Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Minolta Rokkor 50mm 1.2 vs Porst color reflex 55mm 1.2 Beratung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Für welche Kamera würde mich Interessieren

  2. #2
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Canonier Beitrag anzeigen
    Für welche Kamera würde mich Interessieren
    für 5d II

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Für eine Vollformat Canon ist beides schlecht. Das Rokkor passt von Auflagemass her nicht und mit dem Porst wirst du Spiegelschlag haben. Also Adaptierung ist nicht so toll.
    Mann könnte aber beide Objektive umbauen. Die Frage ist ob sich das für dich lohnt

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.05.2012
    Beiträge
    5
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Canonier Beitrag anzeigen
    Für eine Vollformat Canon ist beides schlecht. Das Rokkor passt von Auflagemass her nicht und mit dem Porst wirst du Spiegelschlag haben. Also Adaptierung ist nicht so toll.
    Mann könnte aber beide Objektive umbauen. Die Frage ist ob sich das für dich lohnt
    Ich habe für Rokkor einen Adapter gefunden : http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...nse::2447.html
    Ich weiß nicht ob der hilft?

  5. #5
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ansarigami Beitrag anzeigen
    Ich habe für Rokkor einen Adapter gefunden : http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...nse::2447.html
    Ich weiß nicht ob der hilft?
    Der Adapter hat ne Linse, was die Bildqualität auf Porst-Niveau bringen dürfte. Für das Minolta bekommst du einfach mehr Geld, bzw. müsstest mehr zahlen - also behalte das Porst - ganz einfach.
    Gruß Marcus

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", FD-ler :


  7. #6
    Fleissiger Poster Avatar von Bertel
    Registriert seit
    31.01.2015
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    120
    Danke abgeben
    47
    Erhielt 43 Danke für 29 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ansarigami Beitrag anzeigen
    Ich habe für Rokkor einen Adapter gefunden : http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...nse::2447.html
    Ich weiß nicht ob der hilft?
    Mit Linse ist Murks. In der Anleitung zu meinem FD-an-EOS-Adapter (mit Linse) steht außerdem, dass er nicht mit Blenden größer als 3,5 (kleinere Zahl) verwendbar ist.

    Ich könnte jetzt meine Meinung dazu schreiben, ein 1,2-Objektiv nur stark abgeblendet verwenden zu können, ...


    Gruß
    Norbert

  8. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 875 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Canonier Beitrag anzeigen
    ...mit dem Porst wirst du Spiegelschlag haben. Also Adaptierung ist nicht so toll.
    Nein, das Porst funkioniert einwandfrei ohne Spiegelschlag an der 5DII.

  9. #8
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Nein, das Porst funkioniert einwandfrei ohne Spiegelschlag an der 5DII.

    An meiner 6D knalt der dran


    IMG_2252.jpg

  10. #9
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Hier der Direktlink zu meinem Vergleich zum MD 1.2/50 mm vs. Porst 1.2/55 mm.
    http://www.digicamclub.de/showthread...278#post196278
    Mein Porst 1.2/55 mm ist übrigens ein strahlend schönes Objektiv mit ~ 40 µSv/h direkt an der Hinterlinse. ;-)

  11. #10
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.422 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waalf Beitrag anzeigen
    Nein, das Porst funkioniert einwandfrei ohne Spiegelschlag an der 5DII.
    An der 6D musste ich auch etwas umbauen (Blendenhebel kürzen und diese Plastikfinne abschrauben), ansonsten wäre der Spiegel auch bei mir angeschlagen. Wie hast Du das ohne Modifikation hinbekommen (Ich frage, weil die 5Ds ja noch weniger Platz im Spiegelkasten haben sollen)?
    Grüßle,
    Melanie

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Porst Color Reflex 55mm 1.4 mit Glaspilz
    Von ropmann im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 13.05.2014, 18:28
  2. Eilt: Beratung: Porst 55mm 1:1.2 Color Reflex Mc Auto
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.12.2012, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •