Jo, die bestätigen eigentlich, dass auch heut noch bei halbwegs aktuellen Objektiven die Probleme mit den Gleitlagern existieren.
Das ist das Problem bei den Kunststoffen... sind zwar leicht und stabil geworden... aber abriebfester dürfte Metall im gefetteten Zustand sein.. macht aber mehr Geräusche und ist schwerer... beides Dinge, die den heutigen AF Konstruktionen entscheidend im Wege sind.
AF muss schnell sein... sind große und schwere Linsen verbaut, muss Gewicht an den zusätzlichen Teilen eingespart werden oder eine stärkere Antriebseinheit. Die wiederum saugt den Kamera-Akku schneller leer... und so dreht sich das alles im Kreis bei der Entwicklung... egal was man da nun für neue Kunststoffe entwickelt.
So sind die Hersteller nach einigen Jahren aus der Garantieverpflichtung raus, der Service hat was zu tun und die Kassen klingeln bis dann irgendwann das EOL erreicht ist und es keine Teile mehr gibt, aber entsprechende Upgrade - Angebote.
LG
Henry