Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 38 Danke für 14 Beiträge

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", josef k. :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    Danke Josef, und hier noch mehr:

    http://de.globell.com/Vorstellung-de..._962_2227.html

    Verkaufspreis: 1399 €uro
    ... Und es sieht furchtbar aus ... ohne Worte.. Samyang ist weiter
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  4. 3 Benutzer sagen "Danke", Kabraxis :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    na dann bin ich jetzt aber mal richtig gespannt was die Preise des echten Trioplan machen.
    Die werden bestimmt noch mal anziehen.

    Ed.

  6. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    28.12.2009
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 38 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    1399,00 Euro! Oh-la-la! Ein 1,4/85 Samyang ist bestimmt komplizierter in der Herstellung. Was denkt Ihr:
    gehen die Preise für die Original Trioplans höher oder runter?
    Neugierig vorm Glaskugel - josef

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von josef k. Beitrag anzeigen
    1399,00 Euro! Oh-la-la! Ein 1,4/85 Samyang ist bestimmt komplizierter in der Herstellung. Was denkt Ihr:
    gehen die Preise für die Original Trioplans höher oder runter?
    Neugierig vorm Glaskugel - josef



    eindeutig nach oben

  8. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    1399€ für einen simplen Dreilinser finde ich eine Frechheit!
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", Tw463 :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    selbst 500,00 Euro wären schon sehr frech gewesen.
    Und ich Wette die werden das Glas auch noch richtig gut verkaufen.
    Der Kult um das Original ist einfach zu groß.

    Ed.

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  12. #8
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.610 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen
    Verkaufspreis: 1399 €uro
    Schnapper! Nur 1 Euro pro Seifenblase

    Grüße
    Nils

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kabraxis Beitrag anzeigen

    Verkaufspreis: 1399 €uro
    ... Und es sieht furchtbar aus ... ohne Worte.. Samyang ist weiter
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  15. #10
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    Das neue Trioplan ist jetzt auch bei Kickstarter.
    https://www.kickstarter.com/projects...f=home_popular
    (die 849,-€ Firstbuy-Trioplans sind noch frei - wer also sowieso unbedingt so ein neues sich zulegen will, sollte das jetzt über Kickstarter machen, da bei einem angesetzten UVP von ich glaube es waren 1399,-€!? wohl kaum damit zu rechnen ist das es in absehbarer Zeit für unter 1000,-€ verkauft werden wird im freien Handel)

    Endlich bekommt man aber etwas Einblick in das Geschehen.
    Wobei ich noch immer sehr skeptisch bin was die schöpferische Leistung betrifft, ob diese auf Auftrag Zhong Yi in China zu verdanken ist oder tatsächlich von Dr.Pranzel. Oder ob dieser nur als Schablone für ihre Kickstarterkampagne herhalten darf und auf die bunten Werbeprospekte rauf darf.

    Naja..

    Die Bildchen der Herstellung auf Kickstarter stammen schonmal nicht vom aktuellen Trioplan sondern waren schon 2013 auf Pranzels Internetseite:
    http://web.archive.org/web/201311270...ngineering.php

  16. 6 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •