Wo wir denn grad beim Jupiter-3 sind... hier das Original, Sony A7, Contax Zeiss Sonnar 1.5/50mm offen mit einer einfachen Tischszene...
Focus auf den Fotografen in der Spiegelung.. (hier gibts was auf die Ohren...)
contax-sonnar-15_50.jpg
Wo wir denn grad beim Jupiter-3 sind... hier das Original, Sony A7, Contax Zeiss Sonnar 1.5/50mm offen mit einer einfachen Tischszene...
Focus auf den Fotografen in der Spiegelung.. (hier gibts was auf die Ohren...)
contax-sonnar-15_50.jpg
Geändert von hinnerker (10.05.2015 um 23:54 Uhr)
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
dorfaue, EdwinDrix, eos, joeweng, Kielerjung, lichtspuren, mekbat, mhiller, tabs, Tulit, Waldschrat
#1601
die Spiegelung bildet den Fotografen aber nicht grade Vorteilhaft ab.
Spass beiseite...
...wenn Du das Jupiter mit dem Zeiss vergleichst, sind die beiden Gläser von der Bildquallität sehr weit auseinander?
#1600
Tolle Kringelbilder vom kleinen Trioplan.
Besonders gut gefällt mir das 2. Bild.
Ed.
Kann ich Dir leider nicht qualifiziert beantworten, weil ich das Zeiss Sonnar nicht gekauft habe. Das Bild vom "Sparschwein" entstand anläßlich der Verkaufsverhandlungen in der Wohnung des Verkäufers. Dort hab ich nur 2 bzw. 3 schnelle Testschüsse gemacht.
Dies war eines davon.
Das Sonnar wollte ich ursprünglich kaufen, da ich lieber die Originale statt der Nachbauten in der Vitrine hätte und hätte es sogar zum gleichen Gebraucht-Preis wie die Jupiter 3 bekommen. Ich habe aber vom Kauf abgesehen, weil sich bei "Durchsicht" schon leichte "Regenbogenfärbungen" zeigten, was ein Hinweis auf beginnenden Delamination einer verkitteten Gruppe sein konnte.
Aber in Bezug auf das Sonnar 2/85er mit Aussenbajonett wie es sich zum Jupiter 9 verhält... damit könnte ich demnächst mal dienen, wenn es die Zeit zuläßt.
Ich gehe aber davon aus, dass das Jupiter sich sehr ähnlich verhalten wird... ist ja die gleiche Rechnung und da die Gerätschaften für die Produktion nach dem Kriege "abgeräumt" und in Russland wieder aufgebaut und die Maschinen sowie das deutsche Know-How der damaligen Zeit wieder eingesetzt wurden, dürften die Ergebnisse schon sehr ähnlich sein.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..