Hallo Klaus,
ein separater Thread ist eine legitime Idee, auf die dann aber die wichtigste Frage wie in jedem Management-Meeting folgen muss: wer soll's machen? Freiwillige vor!
In der Praxis halte ich das erstens für wenig hilfreich, denn eine Fotobörse besiucht man in der Regel nur im regionalen Bereich, zweitens sind jegliche Listen unvollständig, es gibt haufenweise kleine Börsen, Flohmärkte oder Veranstaltungen von lokalen Gruppen und Vereinen, es gibt markenspezifische Börsen und Treffen, regionale Treffen von Fotoclubs etc. Selbst wochenlanges Recherchieren würde keine Vollständigkeit bringen, die Inanspruchnahme von Tante Google halte ich da für sinnvoller und effektiver.
Je nun, und ebay ist eben ein Marktplatz, ich kann aber nicht erkennen, dass das dort "immer mehr händlerlastig" wird. Im Laufe der Jahre ist die Plattform immer käuferorientierter geworden, das stimmt schon, das liegt aber daran, dass der Betreiber die schwarzen Schafe uter den privaten Anbietern raushaben wollte, es sind also nicht gerade die Seriösen, die nicht mehr auftauchen. Ich persönlich kaufe übrigens gern bei Händlern. Die sind natürlich teurer, aber ich habe in der Regel die Gewissheit, dass die wissen, was sie anbieten, sie stehen gesetzlich dafür gerade und bieten dadurch einen umfassenden Käuferschutz.
Ansonsten gibt es auch im Internet genug Handelsplattformen von Foren u.ä.
Grüße
Nils


Zitieren