Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Voigtländer Apo Lanthar 125mm f2,5 SL Ais an der D800
    Gruß Udo
    https://flic.kr/p/rAuJW4
    16799287623_e9622ae049_b.jpg

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", roterrenner :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    verdammt!!!
    Ich will auch ein 125er APO Lanthar haben!!!
    Wird aber kaum eines angeboten. Ich glaube ich muss echt mal in Japan zuschlagen.

    Ed.

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  5. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo, heute sind 2 Sets am Start:

    EOS 1 Ds + Kenko 12mm Zwischenring + Carl Zeiss Distagon 2.8/50mm
    EOS 350 D + EF 28-135 3.5-5.6 IS USM

    16834337604_4608c28bde_k.jpg

    16836663843_9e8f9124ff_k.jpg

    17431044186_6bb984665c_k.jpg

    17456847135_6f3eff0dba_z.jpg

    17459513561_a4662c190d_k.jpg

    Viel Spaß! Leider ist die nächste Reduktionsstufe beim quadratischen Bild von Flickr zu groß zum laden, muss ich nochmal vergimpen ...

    Jörg
    Geändert von optikus64 (09.05.2015 um 21:12 Uhr)

  6. 5 Benutzer sagen "Danke", optikus64 :


  7. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    ...
    Viel Spaß! Leider ist die nächste Reduktionsstufe beim quadratischen Bild von Flickr zu groß zum laden, muss ich nochmal vergimpen ...

    Jörg
    Und vor allem musst Du den Sensor mal reinigen... ist eine echte Zumutung bei Betrachten der Bilder
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  9. #5
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Sieht man im ersten Bild recht gut.

  10. #6
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hi,

    ist ein hartnäckiges Problem, habe heute mit Druckluft und Wattestäbchen rumgefuhrwerkt, wie Ihr seht ohne nennenswerten Effekt. Was kann man zum Befeuchten verwenden? Geht Wundbenzin? Mit irgendwas muss man den Kram ja anlösen können - kein Druck ausüben ist ja nett, hilft aber nicht.

    J.

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", optikus64 :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Hi,

    ist ein hartnäckiges Problem, habe heute mit Druckluft und Wattestäbchen rumgefuhrwerkt, wie Ihr seht ohne nennenswerten Effekt. Was kann man zum Befeuchten verwenden? Geht Wundbenzin? Mit irgendwas muss man den Kram ja anlösen können - kein Druck ausüben ist ja nett, hilft aber nicht.

    J.
    Guckst Du hier:

    KLICK MICH

    gibts bei IhhhBähhh und Amazon.

    oder ab zum Check 'n Clean von Canon.

  13. #8
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.662
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Hi,

    ist ein hartnäckiges Problem, habe heute mit Druckluft und Wattestäbchen rumgefuhrwerkt, wie Ihr seht ohne nennenswerten Effekt. Was kann man zum Befeuchten verwenden? Geht Wundbenzin? Mit irgendwas muss man den Kram ja anlösen können - kein Druck ausüben ist ja nett, hilft aber nicht.

    J.
    Nimm etwas ISOPROP/besser noch Ethanol, schneide Dir ein stückchen Pappe in der Größe des Sensors, so dass Du da wie mit einem Swap in einer Bewegung "langfahren" kannst.

    Um das Pappstück legst Du Dir mehrlagig ein Stückchen Lens Cleaning Tissue/Paper und mit einem Streifen Tesa machst Du das Papier an dem Pappstück fest, so dass Du etwas ähnliches wie die Sensor Swaps baust... easy.

    http://www.ebay.de/itm/100-Blatt-Kam...item233fbbcf29

    Gibt es auch von Hama... musst mal gucken..

    Dann den so gebauten Swap mit 3 oder 4 Tropfen Ethanol/ISOPROP (hochprozentig, mehr als 70%) benetzen und dann 5-10 Sekunden warten. Danach damit unter der Lupe und viel Licht einmal über die Sensorfläche drüberfahren...
    Kontrollieren und ein zweites Mal hinterher.

    Sollten sich Schlieren vom ISOPROP gebildet haben, mit Atemluft (wegen der Feuchtigkeit) anhauchen und mit einem zweiten dieser selbst hergestellten Swaps sofort trocken wischen... danach sollte Ruhe sein.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  15. #9
    Januwid
    Gast

    Standard

    Zuiko OM 24/2 an EOS 5DII
    Die Schärfe ist nicht ideal, da die Position war schwierig und ich musste die Kamera in der Hand halten.

    IMG_7058.jpg

  16. 6 Benutzer sagen "Danke", Januwid :


Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 11:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •