Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Praktica-Set gekauft, alles brauchbar???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Im portablen Blitzgerät sind meines Wissens fest eingebaute
    (nicht vom Normalnutzer wechselbare) Nickel-Cadmium-Akkus
    verbaut. Die dürften seit fast 25 Jahren töter als
    tot sein. Vor allem aus diesem Grund das Gerät
    aber bitte *nicht* einfach in die Mülltonne versenken.

    Schönes Wochenende und Spaß mit den
    neuen alten Schätzen!


    _
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. #2
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    55
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.542 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Im portablen Blitzgerät sind meines Wissens fest eingebaute
    (nicht vom Normalnutzer wechselbare) Nickel-Cadmium-Akkus
    verbaut. Die dürften seit fast 25 Jahren töter als
    tot sein. Vor allem aus diesem Grund das Gerät
    aber bitte *nicht* einfach in die Mülltonne versenken.

    Schönes Wochenende und Spaß mit den
    neuen alten Schätzen!


    _
    Einige werden nicht mehr funktionieren. In meiner Sammlung funktionieren alle noch: SL 4, B 120, B 131 und einige mehr. Sogar die Elgwa Minilux und Minitron aus den sechziger funktionieren.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  3. #3
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... meine ELGAWA's sind fest verbaut für Reprozwecke, da tun sie als Netzblitze einwandfrei und nach wie vor. Das eine Batteriepack, das nichts anderes als ein tragbarer Netzwechselrichter ist, betrachte ich angesichts Bakelitgehäuse und der schweren D-Batterien eher als originelles Zubehör, benutzte es aber nicht - zumindestens nicht für's blitzen.

    J.

Ähnliche Themen

  1. Ist steinalter Film noch brauchbar?
    Von Alpha im Forum Analoge KB Kameras
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.09.2022, 07:19
  2. Altglassammlung Minolta brauchbar?
    Von Nobody_88 im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 28.08.2013, 15:26
  3. Adapter + Konverter + Linse = brauchbar?
    Von steve-o-mat im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 25.02.2010, 07:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •