Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Meopta Stigmar 1,25/55mm - Projektionsobjektiv mit 52,5mm Steckhülse

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für Deine Beispielbilder. Mach weiter ...

    Probiere mal das Objektiv nachts aus oder wenn vorhanden an einem andern System. Ich habe festgestellt, dass das ein Objektiv an einem System z.B. Samsung NX total abfällt und an einem anderen z.B. Pentax tolle Bilder liefert.

    Und dann wollen solche "Spezial"-Objektive wie eine Diva behandelt werden. Man muss die Eigenheiten kennen lernen und dann gezielt für sich nutzen
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.288 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    also wenns dir nicht gefällt... ich nehm es dir gerne ab

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  5. #3
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.656
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.373
    Erhielt 1.817 Danke für 659 Beiträge

    Standard

    Ich teile deinen Eindruck. Bei den ersten Bildern dachte ich auch: oje oje. Aber bei den Blumenbildern hat sich das gewandelt. Mir gefällt der Effekt bei der Fotografie von Blumen sehr sehr gut.

    Mich würde mal interessieren, was sich mit dem Objektiv im Studio alles anstellen lassen würde.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    also wenns dir nicht gefällt... ich nehm es dir gerne ab
    Zwei Tage eher: Ja klar, sehr gern.
    Jetzt: Daraus wird's wohl in diesem Leben nix mehr...
    Das Baby bleibt beim Waldschrat!



    _

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Heute wieder an der Canon EOS-M (APS-C-Format; Bayer-Sensor), JPGooC nur verkleinert


    Name:  IMG_0005.JPG
Hits: 866
Größe:  277,5 KB


    Auf den Einsatz an meinen Sigmas bin ich schon gespannt.



    _

  9. 5 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Stigmar 1,25/55mm per SFT und M42-Adapter an der EOS-M

    Name:  Stigmar_an_EOSM.JPG
Hits: 640
Größe:  94,0 KB


    Vom Anschlag im SFT bis zum Unendlichpunkt sind an M42 ca. 3mm Luft.
    Die Kombi SFT+Stigmar ließe sich also vermutlich sogar einfach an Nikon DSLR's
    mit ihrem langen Auflagemaß nutzen (die unbekannte Variable bleibt, wie weit der
    Umkehrring aufträgt.)


    _
    Geändert von Waldschrat (08.05.2015 um 21:31 Uhr)

  11. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Seitenansicht

    Name:  Stigmar_Seite.JPG
Hits: 653
Größe:  96,6 KB

    Den Samt wollte ich jetzt nicht extra noch einmal entfernen.
    Darunter ist schlichtes helles Alu mit ein paar Kratzern, sonst nichts.



    _

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  14. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Front
    Anders als beim bekannten 1,4/70mm Meostigmaten überragt der Tubus die Frontlinse um 34mm, was eine angenehme
    werksseitig eingebaute Streulichtblende ergibt. Auf der Innenseite Lichtbrech-Rillen, leider kein Gewinde.

    Name:  Stigmar_Fronlinse.JPG
Hits: 601
Größe:  114,6 KB


    _

  15. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  16. #9
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    739
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.120
    Erhielt 380 Danke für 191 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Heute wieder an der Canon EOS-M (APS-C-Format; Bayer-Sensor), JPGooC nur verkleinert


    Name:  IMG_0005.JPG
Hits: 866
Größe:  277,5 KB


    Auf den Einsatz an meinen Sigmas bin ich schon gespannt.



    _
    Was ist das denn für ein Bokeh?! Habe ich so noch nie gesehen!
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  17. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tungee :


  18. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Lücken im Blattwerk, wo der Himmel durchschaut. Wild, oder?

  19. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 1.4er Test Vol.2 | Cosinon 55mm vs Canon FD 50mm vs Rikenon 55mm
    Von christik im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 10:38
  2. Meopta Stigmar XX 1.1/75mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.03.2018, 07:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •