Es kommt total darauf an, wozu man ein Gerät verwenden will. Ich habe meinen Schleifer von Lidl immer dort eingesetzt, wo mir der Dremel zu schade war. Beim Runterschleifen meiner Jupiter Rücklinse hat er dann seinen Geist aufgegeben. Bis dahin hat er mir aber gute Dienste geleistet. Für mich ist es vom Preis- Leistungsverhältnis her total aufgegangen. Das Lidl-Teil habe ich ohne Rücksicht auf Verluste eingesetzt. Meistens war es mit dem Bohrfutter des Dremels bestückt. Der Dremel kam bei anspruchsvolleren Arbeiten zum Zug.
PS:
Ich habe meinen defekten Lidl-Schleifer zerlegt und muss sagen, dass der mechanisch völlig seriös aufgebaut war. Gute Lagerung usw., bei mir war der Defekt in der Regelelektronik und das kann überall auftreten.


Zitieren