Noch ein ernst gemeinter Tipp:
Es lohnt sich, das Benetzen der Szenerie oft zu
wiederholen, und immer wieder Bilder zu machen.
Neue Tropfen in neuen Größen an anderen
Stellen ergeben natürlich ein vollkommen
anderes Bokeh.
Nicht selten erzeugen deformierte Tropfen
unschön deformierte Kringel oder Kringelsegmente
in unvorteilhafter Lage im Bildraum.
Ehrlich gesagt, steckt im Scharbockskraut-
Porträt ein ganzer dort meditativ verbrachter
Nachmittag. Hinterher dann das
stimmigste Bild ausgesucht, und entwickelt.
_


