Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Nikon-S Objektive an Fuji-X

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Da sehe ich jetzt noch nicht so den Vorteil. Und der Preis ist natürlich auch nicht ohne...

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    nun.. wenn du keine 50er (Innenbajonett) benutzen willst ist das natürlich Overkill und der Chinese tuts auch. Den Preis finde ich aber durchaus angemessen.. Messing statt Alu plus ein zusätzlicher Helicoid für die 50mm Objektive, Qualität kostet nun mal. Von Voigtländer gibts für nen ähnlichen Preis übrigens grad mal nen Adapter mit Außenbajonett.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zur Zeit kann ich noch gar nichts benutzen . Ich suche nur Infos, weil ich das ganze noch nicht durchschaue. Haben denn alle 50er nur das Innenbajonett?

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    mir ist kein 50er fürs Außenbajonett bekannt, weder von Zeiss noch von Nikon. Wenn dann eventuell das Nikkor 1.1/50mm.. da bin ich mir nicht sicher.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Die Voigtländer scheinen Außenbajonett zu haben. Aber in der jetzigen "Planungsphase" spielt das noch keine so große Rolle, da ich ja noch nicht einmal die Kamera habe . Aber ich ziehe jetzt mal einen Schluss, und wenn ich voll daneben liege, haut ihr mir auf die Finger, ok?

    Alle Objektive mit Innenbajonett haben keinen Fokusring, sondern werden über die Kamera fokussiert und sind daher mit dem von mir verlinkten Adapter nicht zu gebrauchen. Alle Objektive mit Außenbajonett, wie das von mir verlinkte 35er, hier noch mal ein etwas dauerhafterer Link eines ähnlichen Objektivs: http://www.kenrockwell.com/nikon/ran...r/35mm-f25.htm, haben einen Fokusring und sind mit dem Adapter zu benutzen (mal von den üblichen Problemen mit RF-Weitwinkel-Objektiven abgesehen).
    Ist das richtig?

    Ich nehme mal an, eins von den gezeigten 35ern habt ihr noch nicht getestet? Das ist nämlich genau die Art Objektive, die ich suche .

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir gerade nochmal meine Kiev angesehen. Und das unterstützt meine Schlussfolgerung, nur das Innenbajonett wird mit dem kameraseitigen Fokusmechanismus bewegt, das Außenbajonett steht fest, da muss die Fokussierung auf Objektivseite sein.

  9. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.12.2013
    Beiträge
    108
    Danke abgeben
    925
    Erhielt 272 Danke für 82 Beiträge

    Standard

    mit dem von Dir verlinkten Adapter nutze ich seit kurzem ein Voigtländer S Apo-Lanthar an der X-E1. Das ist allerdings keine der nachgefragten 35er Linsen, sondern ein 3,5/85mm. Wie Du richtig vermutest, hat das Objektiv einen Fokusring.
    Mein Adapterexemplar passt auf der Kameraseite sehr gut, objektivseitig ist der Sitz extrem stramm, man benötigt fast zu viel Kraft beim Ein- und Ausdrehen. Da sind wohl die Toleranzen recht grosszügig in der Fertigung. Ein vergleichbarer mFT-Adapter ist am Objektiv mit wesentlich weniger Kraftaufwand montierbar.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", BlueAce :


Ähnliche Themen

  1. Adapterbau Fuji GFX 50 Adapter für Fuji G690 Mittelformat-Objektive
    Von hinnerker im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.12.2020, 20:58
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.08.2019, 20:42
  3. Neue Objektive für die Fuji X-1 Pro angekündigt!
    Von LucisPictor im Forum Spiegellose Systemkameras
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.06.2012, 07:15
  4. Panasonic, Nikon oder Fuji?
    Von nixe im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.11.2005, 12:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •