Hab heute noch mal neue Aufnahmen mit dem Canon gemacht. Es gab wohl zwei Problemfelder: Das eine die kurze Zeit des Selbstauslösers - 2sec reichen zum "Auspendeln" offenbar nicht aus beim Canon und die Aufnahmen waren trotz Verschlußzeiten < 1/1000sec verwackelt. Und zum anderen hatte ich einen UV-Filter drauf, der offenbar die Bildqualität merklich negativ beeinflusst.
Die Lichtverhältnisse waren jetzt natürlich leicht anders, aber ich denke, man kann es trotzdem beurteilen.
Hier also die neuen Bilder:
Canon @ 4.0:
Canon @ 5.6:
Mein Fazit: Kein deutlicher Unterschied mehr, aber das alte Tamron braucht sich nicht zu verstecken. Ich überlege ernsthaft, mich vom Canon zu trennen, insbesondere aufgrund meines zweiten Fazits: Der Autofokus taugt nix, alle Bilder mit Autofokus, egal ob mittels Liveview, also Kontrastautofokus oder herkömmlichen Autofokus kommen nicht ansatzweise an die manuell fokussierten Aufnahmen ran. Und damit ist der einzige Vorteil des Canon futsch... Zumal es sich wie fast alle modernen Objektive besch.... manuell fokussieren läßt, da der Fokusring viel zu sensibel ist und nicht fein genug abgestuft.