Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Nikon Nikkor 2.8/300 ED* IF AI

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Die Leistung sieht recht überzeugend aus... Gratulation zu dem Objektiv.

    Zur Herabsetzung der Naheinstellgrenze empfehle ich, sich einen kleinen Zwischenring zuzulegen und mit zu führen... damit kann man "grandiose" Nahaufnahmen machen...

    Hier mal ein Beispiel für so eine Kombination aus 10mm Nahring und meinem Canon FD 2.8/300mm L, nur um zu verdeutlichen, was mit so einer Kombination auch geht...
    ist zwar an der 5D MKII entstanden, aber entsprechend "gecroppt" worden für den Ausschnitt...



    Find ich immer ganz spannend, solch ein sonst wegen der langen Brennweite und des Gewichts recht selten genutztes 2.8/300er Objektiv mit dieser sehr "weiten Naheinstellgrenze" auch einer anderen Verwendung zuzuführen...

    Nochmals viel Spaß mit dem Riesentrum und danke für die gelungene Vorstellung und hoffentlich weitere schöne Bilder damit hier im Forum.




    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Die Leistung sieht recht überzeugend aus... Gratulation zu dem Objektiv. LG
    Henry
    Vielen Dank..ist wirklich ein Spassbrocken.
    Am Cropsensor bin ich bis jetzt noch nicht an die Naheinstellgrenze gekommen... hat bisher gereicht.
    An der 6D war ich schon paar mal am "Anschlag".
    EF Zwischenringe hab ich ganz ein Paar die ich mit Sicherheit auch mal an dem Objektiv benutzen werde.
    Gerade bei kleinen Tieren wie Fröschen (Bild oben) sind diese Unabdingbar.
    Das was ich mit dem Beroflex 8/500 mal mit allen Zwischenringen die ich hatte gemacht habe (http://www.digicamclub.de/gallery/sh...imageuser=8203 ) ,
    möchte ich mit dem Nikkor in "schärferer" Ausführung wiederholen . Blumen müssen auch mal dran glauben .

    LG
    Alex

  4. #3
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Vorhins das Rohr Spazieren geführt aber leider kein Tier vor die Flinte bekommen.
    Da gibt es was aus der Landschaft.

    Alles 6D Offenblende @2.8

    Max. Naheinstellgrenze unbearbeitet Standard LR Export und skaliert

    Name:  IMG_7146skal.jpg
Hits: 2190
Größe:  219,2 KB

    100% Crop links unten

    Name:  IMG_7146-2.jpg
Hits: 2168
Größe:  212,9 KB

    Unbearbeitet Standard LR Export und skaliert

    Name:  IMG_7147skal.jpg
Hits: 2226
Größe:  263,3 KB


    In der Mittagssonne wird es dann doch etwas Flau und der Kontrast geht ordentlich down.
    Außerdem gibts lila Farbsäume die aber ohne Probleme per EBV zu entfernen sind.

    100% Crop unbearbeitet links und rechts bearbeitet im Vergleich.
    Kontrast etwas erhöht, Farbsäume entfernt, Nachgeschärft (50 bei LR)

    Name:  vergleich.jpg
Hits: 2179
Größe:  261,6 KB


    Lg
    Alex

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  6. #4
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    !!!Bokeh!!! Leider mag es gar kein gegen Sonne Fotografieren, die Gegenlichtblende ist auch viel zu kurz, eine längere müsste das Problem mindern.
    Kennt jemand den Durchmesser der Streulichtblende HE-4 die für den Nachfolger geeignet ist. Evtl. kann man diese ja zusätzlich dran Basteln.

    Name:  IMG_7400skal digi.jpg
Hits: 2166
Größe:  180,2 KB


    Name:  IMG_7406skal digi.jpg
Hits: 2187
Größe:  231,8 KB


    LG
    Alex

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  8. #5
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Mal den Star im Flug Erwischt. (Schnitt aus Querformat Eos 6D und noch ein wenig gecroopt extra)

    Name:  IMG_7301digi.jpg
Hits: 2161
Größe:  287,7 KB

    Die Linse ist der Hammer! Ich komm nicht weg.
    Die Boxt Dicke über 30mp "Offenblende" am Vollformat durch.


  9. #6
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Erster "richtiger" Einsatz fürs Nikon 2.8/300 ai.
    Freund von mir hatte Hochzeit und da wurde ich natürlich gefragt ob ich diese begleiten kann.
    Aber gerne Doch.

    Canon 6d ,1/4000 ,Iso 800, f2.8
    in Lightroom bearbeitet

    Name:  20150605-IMG_9405digi.jpg
Hits: 948
Größe:  282,3 KB

    100% crop vom Bein

    Name:  20150605-IMG_9405digibein.jpg
Hits: 934
Größe:  285,6 KB

    !!!Ich Liebe es!!!

    Würde echt gern mal ein Vergleich zu Henrys Canon nFD 2.8/300 L sehen. Schade das das kaum im möglichen Bereich liegt.


    LG
    Alex

  10. 9 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  11. #7
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Noch ein kleiner Test mit dem Nikon TC-200 2fach Telekonverter.
    Dieser ist eigentlich gedacht für Brennweiten bis 200mm, über 200mm ist der TC-300/301 vorgesehen.
    Der TC-200 funktioniert aber einwandfrei mit dem Nikkor 2.8/300 zusammen und laut der Bedienungsanleitung vom Objektiv ist er
    auch optional mit aufgelistet. Er hat 7 Linsen in 5 Gruppen und ist mit der NIC-Mehrfachvergütung beschichtet.


    Offenblende (f5.6) gibt es schon eine ganz schön starke Vignettierung, denke das wird der TC-300 besser machen !?
    Aber Leicht abgeblendet ist die Vignette nahezu weg und außerdem wird es schärfer.

    Vollbild an 6D 300mm @f2.8

    Name:  20150622-IMG_9957schildvollbild300.jpg
Hits: 851
Größe:  323,6 KB


    Vollbild an 6D 600mm @f~7

    Name:  20150622-IMG_9955schildvollbild600.jpg
Hits: 859
Größe:  311,3 KB

    Jetzt der 100% Ansicht Vergleich von 600mm oben nach unten
    -600mm Offenblende f5.6,
    -600mm halber "stop" f~7,
    -600mm f8
    -300mm f2.8 hochskaliert auf 1200 längste Seite zum Vergleich.

    Name:  20150622-IMG_9954schildtelef5.6skal.jpg
Hits: 855
Größe:  206,4 KB
    Name:  20150622-IMG_9955schildtelef7skal.jpg
Hits: 857
Größe:  222,4 KB
    Name:  20150622-IMG_9956schildtelef8skal.jpg
Hits: 874
Größe:  215,0 KB
    Name:  20150622-IMG_9957schild300f2.8skal.jpg
Hits: 852
Größe:  278,3 KB

    Find ich besser als erwartet, ich bin eigentlich kein Fan von Telekonvertern.
    Leicht abgeblendet wird das Bild schon wesentlich Knackiger und die Ca´s verschwinden zum Teil.

    LG
    Alex

  12. 3 Benutzer sagen "Danke", Crystex :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Bild 3 ist ein echtes Siegerbild

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    ...die Flecken dürften Fliegen oder Mücken sein, oder?
    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  15. #10
    Förderndes DCC Mitglied Avatar von Crystex
    Registriert seit
    21.08.2012
    Ort
    Sächsische Schweiz
    Alter
    44
    Beiträge
    908
    Bilder
    34
    Danke abgeben
    1.054
    Erhielt 2.576 Danke für 459 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    ...die Flecken dürften Fliegen oder Mücken sein, oder?
    LG Jörn
    Ganz genau das sind Fliegen :-).Hab ein paar weg gestempelt, aber nicht alle.

    LG Alex
    Geändert von Crystex (26.06.2015 um 14:49 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor 135/2.0 Ai
    Von OpticalFlow im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.12.2021, 20:35
  2. Nikon Nikkor 18/3,5 AIS
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2021, 13:45
  3. Nikon Nikkor 2/85 ai-s
    Von Crystex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 17:54
  4. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •