Also ich hab da schon mehrere davon repariert. Ist ne ziemliche Frickelarbeit weil alles auseinander muß.

Im Prinzip gibt es drei typische Fehlerquellen:

1) Flachbandkabel der Blendensteuerung abgerissen.
Kann man prüfen indem man im Modus AV oder M die Blende auf 16 Stellt und dann von vorne in die Linse guckt und an der Kamera die Abblendtate drückt.
Schließt sich die Blende ist das Kabel OK.

2) Kontakte für die Positionscodierung (Brennweite) verdreckt.
Ein paar Bilder mit verschiedenen Brennweiten machen und in den Exif Daten nachschauen ob die eigentragenen Brennweiten passen.
Wenn nicht die Kontaktbahnen unter dem Gummi-Zoomring säubern (Ring runterziehen, schwarzen Aufkleber lösen, Kontaktkamm abschrauben und Leiterbahn
mit Wattestäbchen und Kontaktspray säubern)

3) Lichtschranke des USM-Motors defekt oder verdreckt.
Objektiv pumpt bei Brennweiten zwischen 40 und 85 mm hin und her und findet den Fokuspunkt nicht.
Auch hier kann man es erst mal mit der Wattestäbchen Methode versuchen. Manchmal ist es auch ne kalte Lötstelle an der Lichtschranke.

Anleitungen wie man das Objektiv auseinander nimmt findet man genügend im Netz bei Youtube etc.