Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: Goerz Frontar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    aber in Sachen Schärfe will ich mich nicht festlegen:
    Das Weichzeichnen (oder fälschlicherweise Unschärfe) ist ja gerade das interessante an dieser Linse
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Noch einige Beispiele mit dem Frontar und der NEX7

    #1:
    Name:  DSC06911_lzn.jpg
Hits: 442
Größe:  37,0 KB

    #2:
    Name:  DSC06921-1_lzn.jpg
Hits: 407
Größe:  89,3 KB

    #3: Wenn man über Unendlich hinaus fokusiert, kann es auch Bubbles (jetzt werden die Frontarpreise in die Höhe schießen )
    Name:  DSC06897_lzn-1.jpg
Hits: 458
Größe:  76,7 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Das Teil hat m.E. richtig Potential !
    f/11 - obs die jetzt noch sind?
    Rechne doch vielleicht mal nach,teste mal, ob die Brennweite in etwa stimmt - die Linse ist bestimmt offener jetzt, bei dieser weichen Zeichnung...
    Die Linse müsste, wenn sie Blende 11 hat und 110mm Brennweite, genau 10mm Durchmesser haben.
    War die Linse in der Kamera stark eingefasst?

    Ich würde versuchen, etwas abzublenden,also ein Loch vorkleben - ich denke, die Überraschung Richtung schärfere Weichzeichnung wird bestimmt sehr gross.

    Hast Du einen Fokusshift?

    VG,
    Ritchie

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Richard Deschain :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hallo Ritchie,

    die Linse ist in der originalen Metallfassung. Den Durchmesser der Linse müsste ich noch ausmessen. Das mit der Blende ist eine gute Idee, mal schauen, wo ich Tonpapier her bekomme. Sicher haben meine Kinder aus der Schule so was noch rumfahren.

    Ergänzung: Der Linsendurchmesser ist 17,5 mm. Abstand zum Sensor bei Unendlich ca 105mm
    Geändert von GoldMark (17.04.2015 um 09:43 Uhr)
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Ich habe die Anregung von Ritchie aufgegriffen und habe kurz 3 Blenden aus schwarzen Tonpapier gemacht, und als Vorderblenden verwendet.

    Alle Bilder sind in Gimp gleich bearbeitet. Fokus lag auf der Tujaspitze in ca. 20m Entfernung.

    #1: Offenblende "17,5mm" Durchmesser
    Name:  Frontar-17.5mm offen.jpg
Hits: 385
Größe:  151,1 KB

    #2: 14mm Blende
    Name:  Frontar-14mm.jpg
Hits: 371
Größe:  175,4 KB

    #3: 11mm Blende
    Name:  Frontar-11mm.jpg
Hits: 369
Größe:  226,2 KB

    #4:9mm Blende
    Name:  Frontar-9mm.jpg
Hits: 378
Größe:  263,2 KB

    Ich denke die 14mm Blende ist ein guter Kompromiss, zwischen Weichzeichnen und ein wenig mehr "Schärfe".

    Eine Idee: Einen Adapter zu konstruieren und per 3D-Drucker drucken, wo man Vorder- und Hinterblenden stecken kann. Den Rahmen dieser könnte man auch drucken und dann das Tonpapier aufkleben, oder nur 2 Schichten mit insgesamt 0,4 mm Höhe ausdrucken. ... Ideen über Ideen.

    Dafür ist ja eigentlich ein 3D-Drucker gedacht, schnell mal einen Prototoypen ausdrucken.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Ach ja, so sieht die Linse adaptiert aus:

    Name:  2015-04-17 12.15.04_resized.jpg
Hits: 396
Größe:  80,4 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Nun das Ganze an der Sony A7:

    #1: Offenblende
    Name:  Frontar-A7-offen.jpg
Hits: 343
Größe:  133,2 KB

    #2: 11mm Blende
    Name:  Frontar-A7-11mm.jpg
Hits: 357
Größe:  167,2 KB

    Ich meine das die Ergebnisse für Offenblende bei der A7 (KB-Format) "gefälliger" sind als mit der NEX 7. KB Format kommt auch der Linse entgegen, das ja für 9x12 cm Format gerechnet ist. Was meint Ihr dazu.

    Tja, jetzt sollte man eine digitale Mittelformatkamera haben ....
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.04.2023, 16:50
  2. Goerz Zeiss Ikon Frontar 9/80mm an der D700
    Von arri im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2023, 22:23
  3. Adapterlösung für Goerz Dagor 240mm f5.5 an Sony a6000
    Von Blende13 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.05.2020, 21:02
  4. Goerz Berlin 4.6/120 serie III Doppelanastigmat in IBSO Verschluss
    Von digifret im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2014, 19:10
  5. C.P. Goerz Dopp.Anastigmat 4.5/90
    Von LucisPictor im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 16:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •