Wie ihr seht bekomme ich es nicht so scharf....
Weiß nicht was ich da mache...
Wie ihr seht bekomme ich es nicht so scharf....
Weiß nicht was ich da mache...
Tja, mal ein zweites Exemplar probieren... oder Edwin haut da Schärfe rein, das die Schwarte nur so kracht (denke ich eh bei so manchen seiner Bilder)... ich weiß es nicht, hab aber im Moment auch kein APOTAR mehr hier liegen um das gegen zu checken... und wie ich schrieb... ich hatte da auch richtige "Gurken" zwischen, wo man zwar den Fokusring noch drehen konnte, sich darunter aber die Linse überhaupt nicht mehr "drehte", sondern nur der normalerweise mit den kleinen spitzen Madenschrauben befestigte Fokusring "durchrutschte", weil er die eigentliche Linsenfassung festgerottet war.
Am besten also nochmal ein zweites Exemplar checken... oder vielleicht schickt Dir Edwin seines ja mal gegen Portoerstattung hin und zurück... ?
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Oder ich sende Edwin meins, dann kann er gegen testen.....
der scharfe Edwin.
Neee, ich schärfe nicht wirklich nach wie blöde.
Ich arbeite nur mit RAW. In LR dann Lichter, helle Mitteltöne, dunkle Mitteltöne und Tiefen ausarbeiten.
Das bringt ordentlich Struktur wenn man es richtig macht. Danach wird noch mit Dfine entrauscht,
eine Tonwertkorrektur vorgenommen und das Bild auf Webgröße gebracht. Mehr mache ich eigentlich nicht.
Ed.
P.S.: @ Hasesel:Wenn Du magst, kannst Du mir Dein Objektiv gerne zusenden. Dann hab ich zwei.
Neee, war nur Spass. Ich würde sie dann mal miteinander vergleichen.
Ich kann Dir aber auch gerne meines zusenden. Auch kein Thema.
Wie Du magst.
Lieber sende ich es zu, dann kannst du es direkt für mich justieren![]()
Bilder waren rein jpg direkt aus der Nex
@ Haesel:
können wir gerne so machen. Ich schicke Dir nachher die Adresse per PN zu.
Zur Justage, das geschieht aber direkt am VNEX. Das Objektiv selbst wird nicht justiert.
Vielleicht liegt da schon der Hase im Glashaus und wirft mit Steinen
Ich gehe da immer so vor:
Objektiv ans VNEX schrauben. VNEX komplett einfahren.
Objektiv bei Offenblende auf Unendlich stellen und dann soweit aus der VNEX-Mutter rausdrehen bis ich per Fokuspeaking
Unendlich erreicht habe. Ich richte das Objektiv dabei immer auf eine Halle die ca. 200m entfernt ist.
Habe ich den Unendlichpunkt, drehe ich die kleinen Madenschrauben an der VNEX-Mutter fest.
Jetzt habe ich bei eingefahrenem Helicoid die Unendlicheinstellung und es kann mit dem Fotografieren losgehen.
Versuch das mal. Eventuell ist Dein Schärfeproblem dann schon gelöst.
Ed.
@ hinnerker:
Huch, das wusste ich gar nicht.
Hmmm, aber ein RAW muss halt bearbeitet werden, sonst hat man ein flaues Bild, außer mal schaltet irgendeine Automatik in der Software ein.
Bei einem JPEG OOC hat man ebenfalls ein Problem, da dort die Software der Kamera fröhlich einstellt was sie mag. Somit wird da ein Vergleich auch wieder schwierig.
Gibt es denn einen gemeinsamen Nenner beim RAW auf dem ihr euch schon geeinigt habt? Dann würde ich es natürlich auch so übernehmen.
Ed
Uuih, das ist aber schon eine Menge an Bearbeitung... und bei Testbildern eigentlich nicht angebracht, denn man will schon die Leistung des Objektivs sehen, nicht, was der Fotograf in seiner Bildbearbeitung kann und macht.
So fehlen dabei dann die "Vergleichsmaßstäbe"...
Es geht also nicht um eine Ausarbeitung eines Bildes... das sollte man dann machen, wenn man ein schönes Bild z.B. für die Galerie zeigen will, aber nicht um "ordentlich Struktur" heraus zu arbeiten. Wir haben im DCC hierzu lange Debatten gehabt, wo wir uns schon über die kamerainterne und an das DPP weitergegebene Schärfung der Profile gestritten haben...
Wenn man nun ein Bild vor der Einstellung hier umfangreicher bearbeitet, so mag das Bildchen vielleicht "hübscher" erscheinen, aber der eigentliche Sinn in solchen Vorstellungen liegt eher in dem Aufzeigen der "natürlichen Eigenschaften" des Objektivs als in einer Nachbearbeitung, die das Ursprungsergebnis im Unklaren läßt...
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..