Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Mirex Mamiya M645 Tilt Shift Adapter (Sony Minolta Anschluß)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.04.2012
    Beiträge
    273
    Danke abgeben
    41
    Erhielt 210 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Eludos Beitrag anzeigen
    Ich wollte nur kurz den Tilt-Shift Adapter von Mirex vorstellen - sobald ich etwas mehr Erfahrung gesammelt habe, werde ich diesen Thread entsprechend ergänzen.
    Ich kann gleich ein paar Ergänzungen machen:

    Gedacht ist der Tilt-Shift Adapter für Brennweiten von 35 mm bis 150 mm. Bei den längeren Brennweiten kommt es
    zumindest bei Canon EOS KB-Kameras zu starken Vignettierungen, wenn man die maximale Verkippung bzw. Verschiebung
    einstellt, da bleibt bei starker Abblendung zum Teil bis zum einem Drittel des Bildes schwarz. Das liegt an der Lage der
    Austrittspupille der langbrennweitigen Objektive in Verbindung mit der Konstruktion des Spiegelgehäuses dieser Kameras.
    An einer Sony A7 wird diese Einschränkung nicht so stark oder gar nicht auftreten.

    Leider ist auch ohne Verstellung die freie Offnung des Adpaters ein bisschen zu klein für das Mamiya 645 1,9/80, es kommt
    daher bei offener Blende zu einer Beschneidung das Stahlengangs und die Unschärfen nehmen eine quadratische Form an.
    Ab f/2,8 tritt das nicht mehr aus.


    Viele Grüße

    Helmut

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", htf :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    30.09.2014
    Beiträge
    38
    Danke abgeben
    37
    Erhielt 153 Danke für 23 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Info - das habe ich auch gleich einmal ausprobiert - keine vernünftige Versuchsreihe, aber man erkennt das Wichtigste.

    150mmTest.jpg

    Die obere Reihe ist das 150mm: links max. Shift 15mm (ca. 3EV Lichtabfall zum Rand) und rechts in Kombination mit max. Tilt 10°).
    Die untere Reihe ist das 150mm Objektiv mit Extender auf 300mm. Hier tritt der Effekt noch deutlicher auf.

    10° Tilt ohne zusätzlichen Shift beim 150mm Objektiv führt nur zu einem ganz schwachen Abfall (~0.3 EV) und fällt bei normalen Motiven mir nicht merklich auf. Bis 12mm Shift ist die Randabdunklung so gering, dass sie kaum auffällt, nimmt dann schnell zu.

    Richtig eingesetzt erspart das ja dann ggf. gleich den Verlaufsgraufilter

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Eludos :

    htf

Ähnliche Themen

  1. Tilt - Shift Adapter?
    Von LeBleuBeau im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2015, 12:00
  2. Adaption Canon 5D MK II an Mamiya Balgengerät Tilt/Shift
    Von fotografikus im Forum Canon Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.11.2015, 16:51
  3. Welche Tilt/Shift Objektive passen an die Sony A7(R)
    Von anhaefr im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.01.2014, 13:41
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 13:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •