Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Heute habe ich mal den ROBOT-Adapter von Henry mit einem Schneider Kreuznach Tele-Xenar 3.8 75mm getestet:




    robot01.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Schneider Kreuznach Tele-Xenar 3.8 75mm @ 3.8


    robot02.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Schneider Kreuznach Tele-Xenar 3.8 75mm @ 3.8


    Wie man am ersten Bild sehen kann, muß ich mir noch eine Streulichtblende basteln.
    Ansonsten ist das Objektiv bei Offenblende knackscharf und hat ein angenehmes Bokeh.

    Ed.
    ...und sehr angenehme Farben!!

    Gruß Jürgen

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", JKoch51 :


  3. #2
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.422 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Stimmt, die Farben kommen wirklich sehr angenehm rüber!

    Von mir gibt's mal wieder was vom Porst 55mm f/1.2 an der 6D

    14591328716_52ddb79b5b_b.jpg

    14427705260_8095a4f45e_b.jpg
    Grüßle,
    Melanie

  4. 8 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    das erste Bild mit dem fliegenden Protein ist wunderbar!!!!
    Eine echt gelungene Aufnahme - aber Nr.2 gefällt mir ebenfalls sehr gut.


    Ed.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  7. #4
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    Zeiss Contax-G Sonnar 2,8/90 @2,8 & A7r


    Glottertäler Bollehud
    DSC09990.jpg



    DSC09990a.jpg



    DSC09996a.jpg

  8. 7 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von OpticalFlow
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    1.287
    Bilder
    23
    Danke abgeben
    520
    Erhielt 689 Danke für 293 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sarasate Beitrag anzeigen
    Zeiss Contax-G Sonnar 2,8/90 @2,8 & A7r
    Das G-Sonnar ist schon eine fantastische Linse, habe ich seit kurzem auch. Da kann so ziemlich alles andere in der Brennweite einpacken, einschliesslich des 90er Elmarits. Ich denke, dass es in punkto Schärfe und Kontrast auch mit dem von Henry vorgestellten Digitar mithalten kann.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", OpticalFlow :


  11. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von 24m
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Göttingen
    Beiträge
    441
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    929
    Erhielt 536 Danke für 141 Beiträge

    Standard

    Pentax K5 (APSC) und smc Pentax-A 1:4 70-210 bei 210mm und f5.6

    IMGP4102 (1).jpg
    Viele Grüße
    Carsten

    Mein Flickr

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", 24m :


  13. #7
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.610 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    PZO Mikar-S 4.5/55mm Vergrößerungsobjektiv (einstelliger Eurobereich) mittels altem Adapterring M42-M39 an VNEX

    mikar-s.jpg

    Grüße
    Nils

  14. 7 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  15. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    PZO- V-Objektive sind sicher nicht das Spektakulärste auf dem Markt, aber man bekommt sie für wortwörtlich eine Handvoll Euro,
    habe auf der Kamerabörse dafür das Amar 4,5/105 erstanden, das seine Sache erstaunlich gut macht. Also, viel Bild für wenig Geld,
    das lädt geradezu zum Experimentieren ein.

    Gruß

    Lutz

  16. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  17. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    na hat sich die Rieseninvestition doch gelohnt .
    Spass beiseite, für das Geld ein gutes Glas.
    Und desswegen macht das VNEX auch so riesig SPASS!!!
    Experimentieren im überschaubaren Bereich und dabei auch noch schöne Überraschungen erleben.
    Fotografenherz was willst du mehr?

    Ed.

  18. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  19. #10
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.610 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    […] für das Geld ein gutes Glas.
    Stimmt!
    Hier mal ein Crop eines Fotos mit Makrotubus an VNEX, nichts spektakuläres, aber scharf genug ist es.

    mikar-s2.jpg

    Grüße
    Nils

  20. 2 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 10:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •