und wehe die Order 66 wird ausgerufen![]()
und wehe die Order 66 wird ausgerufen![]()
hier mal was bei miesem Licht:
Kamera: Fujifilm X-T1
Objektiv: Walimex 135mm 2.0 @ 2.8
Seit heute wohnt auch ein Samyang 2/135 bei mir. Erster Eindruck: offen vignettiert es deutlich, aber es ist auch schon in den Ecken scharf.
A7RII offen, nach dem Verkleinern leicht nachgeschärft, sonst ooc
100%-Crop vom Zentrum ooc
Den Turm habe ich dann in jede Ecke gerückt (Zeitautomatik, gleiche Entfernungseinstellung). Die Crops sind nur aufgehellt, sonst ooc:
Hier noch ein paar Bilder (offen mit leichter Bearbeitung):
![]()
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Wenn das 135er etwas voluminöser sein darf, dann nehme ich das Samyang 2,0/135mm
Heute zusammen mit der Sony SLT A99v
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
MENGS® Stativgewinde Anlaufring A II (B) für Canon EF 70-200mm F/4L beim grossen Fluss
Diese Stativschelle habe ich leicht modifiziert und kann nun am Objektiv Samyang 2/135 mm für Sony E verwendet werden. Dazu habe ich einen ca. 2 mm starken Moosgummi in die Stativschelle geklebt. Funktioniert einwandfrei.
Geändert von Helos (23.05.2020 um 08:03 Uhr)