Schärfe und Bokeh sehn sehr schön aus. Würde das Wali gerne mal mit meinem Zeiss
Sonnar T* 135 mm F1,8 ZA vergleichen. Hier ein Beispiel für das Zeiss Bokeh, alle ooc jpg, 1. Blende 2,8. die nächsten drei offen bei 1,8:
![]()
Preisdifferenz zum UVP des Walimex im meinem Fall für ein sog. gebrauchtes aber neuwertiges Zeiss 251€. Da es das Wali noch nicht gebraucht gibt also durchaus einen Vergleich wert. Zumal es AF hat, der mit dem LA-EA4 sogar an der A7 schnell und effektiv arbeitet.
Geändert von sarasate (08.04.2015 um 12:45 Uhr)
Stimmt, das 135er von Canon ist ein tolles Glas mit einem wundervollen Bokeh. Da kann man absolut nicht Meckern.
Bei CAs und Schärfe sollte das Samyang überlegen sein, aber Schärfe ist nicht immer alles.
Daher ist das 135er von Canon eine sehr gute Alternative die sogar einen AF hat.
Ed.
Für Willi (praktinafan):
Abstand 1,50m, Offenblende (Hintergrund ca. 2.5m entfernt)
Abstand 3,00m, Offenblende (Hintergrund ca. 2.5m entfernt)
Ed
und wehe die Order 66 wird ausgerufen![]()