Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Samyang (Walimex, Rokinon) 2.0 135mm ED UMC Objektivvorstellung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Was ist den ED-Glas?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Was ist den ED-Glas?
    ED = Extra Low Dispersion Glas
    es soll CAs reduzieren.

    KLICK MICH

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Das Elefentchen - liegt da irgendwo die Schärfeebene? Sieht ein wenig unscharf aus.
    Nee, es ist schon scharf, nur erscheint dieser Stein auf Bildern immer etwas "unscharf". Keine Ahnung warum.
    Guck mal auf den Pfeiler unterhalb der Plattform. Da ist es knackscharf.
    Ich habe den Elefanten schon mit einigen Objektiven abgelichtet, auch mit AF-Gläsern. Der sieht immer komisch aus.
    Kann aber auch sein das ich bei dem Elefanten einfach zu doof bin .


    Ed

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    hier noch was aus ca. 3m Entfernung (Blende 2.8):






    und hier was aus ca. 1m Entfernung (Blende 2.5):


  4. 8 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    75
    Beiträge
    1.050
    Danke abgeben
    862
    Erhielt 1.592 Danke für 520 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    hier noch was aus ca. 3m Entfernung (Blende 2.8)
    und hier was aus ca. 1m Entfernung (Blende 2.5)
    Das Bokeh ist sagenhaft!!!!
    Das schafft mein FD 135/2 leider nicht! Auch ein EF 135/2 kommt da nicht ran.
    VG Ekkehard


  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


  7. #5
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.418 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Das Bokeh ist sagenhaft!!!!
    Das schafft mein FD 135/2 leider nicht! Auch ein EF 135/2 kommt da nicht ran.
    Diesen Standpunkt kann ich nicht so teilen, ich finde, das EF 135 hat ein wunderschönes, weiches Bokeh.

    Das vom Walimex gefällt mir allerdings auch sehr, sehr gut - und die Schärfe ist grandios. Danke für diese tolle Vorstellung - bin auf weitere Bilder gespannt!
    Grüßle,
    Melanie

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  9. #6
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard

    Schärfe und Bokeh sehn sehr schön aus. Würde das Wali gerne mal mit meinem Zeiss
    Sonnar T* 135 mm F1,8 ZA vergleichen. Hier ein Beispiel für das Zeiss Bokeh, alle ooc jpg, 1. Blende 2,8. die nächsten drei offen bei 1,8:

    Name:  DSC09936.jpg
Hits: 1082
Größe:  202,4 KB


    Name:  DSC09937.jpg
Hits: 997
Größe:  264,3 KB


    Name:  DSC09938.jpg
Hits: 1022
Größe:  179,5 KB


    Name:  DSC09939.jpg
Hits: 1031
Größe:  267,6 KB

  10. 5 Benutzer sagen "Danke", sarasate :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    75
    Beiträge
    1.050
    Danke abgeben
    862
    Erhielt 1.592 Danke für 520 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von sarasate Beitrag anzeigen
    Schärfe und Bokeh sehn sehr schön aus. Würde das Wali gerne mal mit meinem Zeiss
    Sonnar T* 135 mm F1,8 ZA vergleichen. Hier ein Beispiel für das Zeiss Bokeh, alle ooc jpg, 1. Blende 2,8. die nächsten drei offen bei 1,8
    Klar, gerne - dann aber auch den Preis!
    VG Ekkehard


  12. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von lichtspuren Beitrag anzeigen
    Diesen Standpunkt kann ich nicht so teilen, ich finde, das EF 135 hat ein wunderschönes, weiches Bokeh.

    Das vom Walimex gefällt mir allerdings auch sehr, sehr gut - und die Schärfe ist grandios. Danke für diese tolle Vorstellung - bin auf weitere Bilder gespannt!
    Stimmt, das 135er von Canon ist ein tolles Glas mit einem wundervollen Bokeh. Da kann man absolut nicht Meckern.
    Bei CAs und Schärfe sollte das Samyang überlegen sein, aber Schärfe ist nicht immer alles.
    Daher ist das 135er von Canon eine sehr gute Alternative die sogar einen AF hat.

    Ed.

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  14. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.857 Danke für 1.630 Beiträge

    Standard

    Für Willi (praktinafan):

    Abstand 1,50m, Offenblende (Hintergrund ca. 2.5m entfernt)

    Name:  w150.jpg
Hits: 946
Größe:  260,6 KB



    Abstand 3,00m, Offenblende (Hintergrund ca. 2.5m entfernt)

    Name:  w300.jpg
Hits: 935
Größe:  280,1 KB


    Ed


  15. #10
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.318 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Was ist den ED-Glas?
    Eine spezielles Linsenelement, das für eine geringe Dispersion sorgt... also teueres Spezialglas, das die Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes in Glas-Medien gegenüber dem "Normalglas" verbessert.

    Kurzform... ein Linsenelement mit verbesserten optischen Eigenschaften für Stellen in der Objektivrechnung, wo eine Korrektur der Rechnung durch Verwendung dieses Glases die Eigenschaften zu verbessern hilft.

    Für eine genauere Beschreibung ließ hier... http://de.wikipedia.org/wiki/Dispersion_%28Physik%29

    Solche speziellen und teueren Glaselemente werden schon lange eingesetzt und das ED - Kürzel, ebenso wie das von anderen Herstellern benutze UD oder ULD = Ultra Low Dispersion soll eben einen Hinweis auf diese Besonderheit geben, weil sowas schon aus Kostengründen nicht in jedem Objektiv verbaut wird... schlicht weil diese Gläser es in der Produktion teuerer machen .



    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  16. 3 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Walimex (Samyang) 35mm 1:1,4 AS UMC
    Von Padiej im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.09.2015, 17:29
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.01.2015, 15:24
  3. Samyang / Walimex Fokusierung schwergängig
    Von cyberpunky im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.01.2015, 21:18
  4. Walimex/Samyang 85mm/1.4
    Von tho im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 18.09.2014, 21:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •