Meine erste Kamera bekam ich mit ca 10 Jahren, eine Certo-Certina:
http://www.google.de/imgres?imgurl=h...WPe3kE2a3IF_fM
Eine (vorsichtig ausgedrückt) schlichte Kamera für 32 Mark der DDR.
Damit habe ich die üblichen 6x6 cm Kinderbilder der 60ger Jahre geschossen.
Dann kam eine nette Spende von der Tante, die wurde in eine EXA 1B umgerubelt und endlich entstanden recht brauchbare Papierbilder und
schöne Dias. Bis nach Kalifornien hat sie mich begleitet und machte nie Zicken! Dann ließ ich sie auf einer Parkbank liegen ...
Da aber gerade mein Großer geboren war, kaufte ich umgehend eine Praktika MTL 50, die mir auch sehr gute Dienste leistete.
Nach der Wende kam eine kleine Carena-Knipse, mit AF und (!) Zweifachzoom. Interessanterweise sind damit viele erstaunlich brauchbare
Bilder entstanden, vor allem Kinder und Familie, für höhere künstlerische Ansprüche blieb in der härter gewordenen Arbeitswelt und in der
Familie mit kleinen Kindern keine Zeit.
Seit 2010 dann endlich wieder Spiegelreflex, diesmal digital mit der Pentax K-x, einer prima Einsteigerkamera. Heute teilt sich das Aufkommen
in APS-C (Sony-Nex 6) mit ca 70% und FF (Canon 5DII) mit den restlichen 30%.
Gruß
Lutz