Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Baum-Darstellung

  1. #11
    Hardcore-Poster Avatar von Kabraxis
    Registriert seit
    17.12.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    772
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    293
    Erhielt 726 Danke für 239 Beiträge

    Standard

    In Norddeutschland ist perfektes IR Wetter; Frühling, Sonne, Wolken und Wind
    Auch wenn ich bis nach dem Shooting nicht gemerkt hatte das ich gar keinen IR-Filter auf der Kamera hatte, sind die Bilder ganz gut geworden. Leider etwas unscharf, da meine Fokus Markierungen nicht mehr ganz stimmten mit dem Filter. Ein bisschen am Filmkorn Regler in der Bildbearbeitung gedreht und schon sieht das ziemlich o.K. aus :-)
    Als Filter kam ein ND Filter zum Einsatz, die haben immer das Problem das diese IR-Licht nicht wirklich gut blocken. Fotos mit ISO 50 und f5.6 waren immer noch aus der Hand möglich. Und das mit einem ND400 Filter (ca. 8 Blenden).
    Wen es interessiert, ich habe noch einen ND100000 Filter, mit dem kann man auch Langzeit IR Aufnahmen Tagsüber machen.

    17019737525_9bd156cc07_c.jpg
    https://www.flickr.com/photos/kabraxis/17019737525/
    Der Leitfaden für Grossformat im Format 4x5
    https://pascal.leupin.casa besucht mich doch mal...
    www.flickr.com/photos/kabraxis/ Flickr

    Altglas Phase ? Alle abgeschlossen ! Ich fange dann mal wieder von vorne an ;-)

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Kabraxis :


Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •