Hallo cracy!
Dein Pancolar stammt aus einer Ferigungsserie mit 8000 Objektiven von November 1974.
Diese Serie ist die Vorletzte des Zebra-Pancolar 1.8/50, parallel wurden schon die ersten MC-Pancolare gebaut.
Die bedruckten Ringe findet man oft bei dieser Objektivserie, wie auch bei zeitgleich gebauten Tessaren.
Schöne Grüße, Birk.
---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.
Ein wirklich informativer Thread,
vielen Dank BiNo!
Das Pancolar für die Pentacon Super und die elektric Version mit S/W Blendenringbeschriftung wurden ja schon gezeigt, mir ist heute eines ohne elektrische Kontakte in die Hände gefallen.
Pancolar50web.jpg
Zu den Seriennummern, ich hab noch kein 8 Lamellen Pancolar gesehen (außer bei den Pancolaren für die Pentacon Super), das eine kleinere Seriennummer als 8.xxx.xxx hatte.
Gruß
einser
P.S. bitte entschuldigt das schlechte Bild, ich habe gerade nicht die Möglichkeit es besser zu zeigen.
Oho, eines der Zebras hat aber wunderbar gelbe Gläser. Das strahlt doch sicher ein wenig, oder?
Ja das 8 Lamellen Pancolar aus der ersten Serie für die Pentacon Super hat auch Thorium im Glas.
Bin da noch nicht beigegengen aber mit einer billigen LED Lampe lässt sich das schnell entgilben!
ich hab ja mehrere Thorium Pancolare, was ich eigenartig finde ist, das einige trotz jahrzehnte langer Lagerung im dunkeln kaum gelb sind und andere so gelb das der Auto Weissabgleich meiner Kamera überfordert ist?
Gruß
einser