....
Es hat aber auch Schattenseiten. Ich finde es im extremen Nahbereich nicht so besonders. Aber dafür ich es auch nicht gemacht, das kann man ihm nicht vorwerfen. Ab dem "Normalbereich", also ca. 1m, wird es dann richtig gut. Etwas schwierig ist das Arbeiten mit dem Objektiv, da bedingt durch die eher mäßige Lichtstärke von 3,8 der Schärfepunkt im optischen Sucher nicht einfach zu finden ist. Man muss schon ein wenig hin und her mitteln, bis es passt. Auch ist die Blendenverstellung mit der Rändelschraube so eine Sache. Ich habe des öfteren beim Einstellen der Blende nach Fokussieren mit Offenblende den Fokus wieder leicht verloren. Aber alles Übungssache

.
LG,
Heino