Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: hat hier jemand Erfahrungen mit dem Flektogon 2.8/65?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    607
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    521
    Erhielt 661 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Mr. Pentacon Six schreibt da aber nicht wirklich was über die Leistung des 65er Flektogons.
    Nur dass jemand meint seines wäre gut und er verweist auf das hier: http://kievaholic.com/LensTestsWide/infinity.html Da sieht man z.B. auch meinen Eindruck bestätigt, aber dort ist das Exemplar des 50er Flektogons ne Gurke, was ich bei meinem Exemplar überhaupt nicht bestätigen kann...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", CsF :


  3. #2
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.610 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Der kievaholic-Betreiber schreibt ja auch von Problemen am digitalen Sensor.
    Ich tippe ja eher auf dezentriert…

    Wenn du nicht ganz sicher bist, würde ich es an eine Fachwerkstatt schicken. Aber hier gibt es sicher noch ein paar Mitforenten, die dich diesbezüglich beraten können.

    Grüße und viel Spaß mit dem Teil!
    Nils

  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Ich hatte das 65er ein paar Jahre lang an meiner Praktisix IIA und fand es auch nur mäßig gut. Hab es bei f11 wegen des Blickwinkels gerne für Landschaften genommen, alles unter f5.6 war wie bei Dir am Rand nur unbrauchbarer Matsch. Das 50er ist mir dann mehr ans Herz gewachsen, so dass ich es vor einer Weile verkauft habe.

    flektogon65-6.jpg

  5. 2 Benutzer sagen "Danke", barney :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von CsF
    Registriert seit
    23.12.2012
    Ort
    Jena
    Beiträge
    607
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    521
    Erhielt 661 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Meins ist von der Seriennummer keine 150 Exemplare entfernt... Nicht dass da noch ein Zusammenhang besteht.

  7. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.581
    Danke abgeben
    3.978
    Erhielt 4.436 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Das glaube ich eher nicht... Das Ding war einfach kein großer Wurf, wurde ja dann auch recht schnell eingestellt, als das 50er da war. Mein Exemplar war auch mal bei Herrn Merten (Belag unter der Frontlinse reinigen), er meinte auch, das es gute Gründe gibt, das Ding nicht zu lieben

  8. #6
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    Mir hat es gefallen. Schöner Bildwinkel, und bei Offenblende habe ich auf die Ecken keinen Wert gelegt.

    Verkauft (an einen Forumskollegen!) wegen Aufgabe des gesamten Mittelformat-Systems.




  9. 2 Benutzer sagen "Danke", praktinafan :


  10. #7
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    An der EOS 5D fand ich es insgesamt recht unprickelnd. Groß, Brennweite so la la ...



    Aber durchaus ein interessantes Bokeh!

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", praktinafan :

    CsF

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit der Sony A7s hier im Forum?
    Von GoldMark im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 27.09.2019, 20:03
  2. Hat jemand Erfahrungen mit Spektivfotografie?
    Von ekel alfred im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 22:30
  3. nutzt hier jemand den Lightsphere
    Von wopy im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.02.2007, 21:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •