Nun, ich warte mal ein paar Bilder ab - jedoch merke ich, dass mich seit geraumer Zeit schon das Thema "300mm f/2.8" bewegt...Aber die sind halt selten für ein (für mich) akzeptables Budget zu bekommen.
Nun, ich warte mal ein paar Bilder ab - jedoch merke ich, dass mich seit geraumer Zeit schon das Thema "300mm f/2.8" bewegt...Aber die sind halt selten für ein (für mich) akzeptables Budget zu bekommen.
Grüßle,
Melanie
Ich kann Dich gut verstehen. Mir spukt ein 2.8/300mm auch schon lange im Kopf rum, nur ach die Preise...
Einmal gab es auf ebay ein YASHMA 2.8/300 mm als Auktion und der Endpreis war m.E. 320€. Auch wenn das YASHMA sicher nicht das beste in dieser Klasse ist, so hätte ich diesen Preis durchaus bezahlt. Aber mir kam etwas dazwischen und so verpasste ich die Auktion. Tough luck...
Dieses gute Stück hat mich keine 400 Euro gekostet - und verdammt, es ist jeden Cent wert!! Manchmal muß man auch mal Glück haben... Aber oft genug ging es mir wie euch, da hatte ich meist nur das Nachsehen, denn die Vernunft griff ein.
Nee, also das wär mit to Much. Muss dazu sagen ich bin der Altglas/Neuglas vs. P/L neu/alt vs. Schärfe neu/alt Nutzer.
Ich muss einen Nutzen (Schärfe usw.) haben von dem Altglas, was eine neue Linse in der gleichen Klasse erst viel teurer erbringt.
Das Tami sieht gut aus, aber ich würde es auch erst ab f4 nutzen weil das mir zu weich ist Offenblende.
Für 300-400 Euro kann man auch ein altes Canon f4/300 L non Is kaufen das wie der TO schon sagt mind. Ebenbürtig ist.
Für 200 würd ich das Tami nehmen, aber nicht viel mehr. Das ist jetzt nur meine Meinung.
LG
Alex
Sorry, will das aber noch los werden am späten Abend: hier geht es doch um eine Objektivvorstellung und nicht um eine Kaufberatung, richtig? Was sagt das jetzt über das Objektiv aus, dass Du der Meinung bist, Dir etwas anderes kaufen zu wollen, da es Dir zu teuer wäre und usw. Ich finde, das gehört einfach nicht eine Objektivvorstellung rein und ich finde das auch gegenüber dem TE, seinem Anliegen, respektlos. Die Preisdiskussionen kann man doch irgendwo anders regeln, oder? Nimms mir nicht übel, aber Dein Beitrag passt hier so gar nicht rein.
Stören tut mich die Preisdiskussion nicht, auch wenn sie hier vielleicht nicht unbedingt reingehört. Grundsätzlich ging es mir aber auch so wie Alex - für mich war es ein Abwegen bezüglich Preis-/Leistung. Ich besitze das Canon 300 f/4 IS, was mir aber teilweise zu lichtschwach ist. Darum sollte ein 2.8er her. Als AF nicht zu bezahlen, vor allem vor dem Hintergrund der nur gelegentlichen Anwendung. Daher die Suche nach einer Altglas-Alternative, wo mich das Tamron absolut überzeugt hat.
Nochmal zum Vergleich zum Canon, da hatte ich mich mißverständlich ausgedrückt: Im Vergleich ist das Tamron bei Offenblende (also 2.8!) dem Canon bei 4.0 nahezu ebenbürtig, bei gleicher Blende (also 4.0) leicht überlegen und zwar sowohl an der 5D als auch am Crop (70D). Muß mal suchen, ob ich die Vergleichsbilder noch finde.
Von daher ist es also eher die Frage, brauch ich den AF? Zum Canon 300er non-IS kann ich nichts sagen, denke aber, das es nicht besser als das IS ist. Und außerdem wüßte ich nicht, wo es das für 200-300 Euro geben sollte, 500 trifft es wohl eher. Und dann immer noch eine Blendenstufe weniger.
Ich finde das Objektiv interessant und das, was auf Deinen Bildern zu sehen ist, auch ganz ansprechend. Dein Bild bei 2.8 zeigt, dass die Linse einiges drauf hat. Gegenüber dem Nikkor AIS 300/2,8 ist es deutlich kleiner und auch leichter. Das Nikkor wiegt noch mal ein Pfund mehr, ist länger und auch dicker. Ein Vergleichstest wäre in der Tat sehr interessant, aber es dürfte schwierig sein, das alte Canon, das alte Nikkor und das alte Tamron mal zusammen zu bekommen.