Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Ich sehe es auch wie Henry, vor allem weil für mich der Themen Bereich alleine in der Überschrift erklärt ist.

    Warum irgendwelche User auch wann und immer sich entschließen das Forum zu verlassen ist deren Entscheidung und das kann man nicht der Board Leitung ankreiden. Bin auch nicht immer einer Meinung, aber meist legt sich das.

    Es wird halt eine Linie vorgegebenund das ist auch gut so. Ehrlich gesagt hätte ich auch nicht die Lust und Zeit jeden Post zu lesen, also erst mal Hut ab...

    So ich denke man kann alles auch zerreden, Linie ist gesteckt und nun weiter mit Bildern....

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Haesel :


  3. #2
    Pustefix-Mel Avatar von lichtspuren
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    353
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    1.826
    Erhielt 1.422 Danke für 227 Beiträge

    Standard

    Ich hoffe mal, dass Zwischenringe noch erlaubt sind *duck*. Sind ja keine Korrekturlinsen, sonstige Glaselemente o.ä. drin... Ich nutze sie oft an "Normalfestbrennweiten".

    So denn mal 2 Bilder mit dem Autorevuenon 50mm f/1.9 + Zwischenring (ich weiß nicht mehr, wieviel mm, war ein ganz schmaler)

    14481993104_2bf839b349_b.jpg

    14296595530_bb7e5c1198_b.jpg
    Grüßle,
    Melanie

  4. 12 Benutzer sagen "Danke", lichtspuren :


  5. #3
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von lichtspuren Beitrag anzeigen
    Ich hoffe mal, dass Zwischenringe noch erlaubt sind *duck*. Sind ja keine Korrekturlinsen, sonstige Glaselemente o.ä. drin... Ich nutze sie oft an "Normalfestbrennweiten".

    So denn mal 2 Bilder mit dem Autorevuenon 50mm f/1.9 + Zwischenring (ich weiß nicht mehr, wieviel mm, war ein ganz schmaler)

    14481993104_2bf839b349_b.jpg

    14296595530_bb7e5c1198_b.jpg
    Hey Melanie das schneckenbild

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", roterrenner :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von roterrenner Beitrag anzeigen
    Hey Melanie das schneckenbild
    Und was willst du uns damit sagen?? Ich hoffe ein Lob!
    Jürgen

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    was ein Sauwetter

    rainyday.jpg
    Kamera: Fujifilm X-T1
    Objektiv: Nikon Nikkor 105mm 1.8 AiS @ 2.8

  10. 6 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


  11. #6
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.244
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.091
    Erhielt 2.313 Danke für 526 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    was ein Sauwetter
    Edwin, den gleichen Gedanken und fast die gleiche Umsetzung hatte ich auch...

    Canon EOS 5DMkII mit Agomar 2.4/90mm, ISO100, 1/800s, ooc

    Regenfenster-Agomar-2.4-90mm.jpg

    LG,
    Heino

  12. 5 Benutzer sagen "Danke", klein_Adlerauge :


  13. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    Edwin, den gleichen Gedanken und fast die gleiche Umsetzung hatte ich auch...

    Canon EOS 5DMkII mit Agomar 2.4/90mm, ISO100, 1/800s, ooc
    LG,
    Heino
    Hallo Heino,
    zwei d...e, ein Gedanke .

    Dein Bild ist deutlich besser umgesetzt. Bei mir hat sich die Sonne leider absolut versteckt und ich hatte nur die blöden
    Reflektionen von zwei Lampen auf der Scheibe.

    Ed.

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  15. #8
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen
    Und was willst du uns damit sagen?? Ich hoffe ein Lob!
    Jürgen
    Ja Natürlich jürgen das soll Wow bedeuten
    Gruß Udo

  16. Folgender Benutzer sagt "Danke", roterrenner :


  17. #9
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    970
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.419
    Erhielt 2.611 Danke für 655 Beiträge

    Standard

    Nochmal was makroartiges mit dem VNEX:
    Jupiter-12 2.8/35mm (sowjetischer Nachbau des Zeiss Biogon von 1935)

    Naheinstellgrenze, Blende 4, bzw (2. Bild) 2.8, ISO 200

    pinsel4.jpg

    pinsel3.jpg

    Grüße
    Nils

  18. 8 Benutzer sagen "Danke", Kielerjung :


  19. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    habs eben schon im VNEX Thread geschrieben - das erste Pinselbild ist klasse. Eine tolle Lichtstimmung.
    Das Licht und die Farben im Hintergrund sind so schön "seidig". Sorry ich finde grade kein anderes Wort dafür.
    Gefällt mir sehr gut.

    Ed.

  20. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 11:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •