na das sind doch mal tolle Farben.
Und das fliegende Protein ist das I-Tüpfelchen.
Ed.
na das sind doch mal tolle Farben.
Und das fliegende Protein ist das I-Tüpfelchen.
Ed.
Ein paar ältere Scans, alle Fotos aufgenommen mit einer Minolta XD-7.
MD Rokkor 50/2 Offenblende, Kodak BW400
md_2.jpg
MD Rokkor 50/1.4 Offenblende, Fuji Superia Reala 100
md_1_4_5.jpg
MD Rokkor 50/1.4 Blende vermutlich 2 oder 2.8, Fuji Superia Reala 100
md_1_4_3.jpg
MD Rokkor 50/1.2 Offenblende, Fuji Superia 800
md_1_2.jpg
"Russentonne" MC 3M-5CA 8/500, Fuji Superia 800
Russentonne-MC-3M-5CA-8-500.jpg
Grüße
Nils
In Bild 2 von #1079 Sieht man links oben das berüchtigte, aber leder typische Gitterbokeh dieses Objektivs.
Sonnige Grüße aus der Schweiz
Michael
Für einen Scan eine echt gute Quallität.
Und grade Bild Nr. 2 gefällt mir richtig gut. Vor allem passen die Farben sehr gut.
H. Mante hätte seine Freude an dem Bild.
Ed.
wenn genauere Regeln aufgestellt würden, wäre eine Grenzziehung nicht einfach. Fiele z.B ein Leica APO-Elmarit mit Elpro Vorsatz (der ja für dieses speziell gerechnet ist) oder die anderen Elpros noch darunter oder schon nicht mehr? Deshalb würde ich das weiterlaufen lassen wie bisher, zumal ich von diesem Thread enorm viele Anregungen erhalten habe.
LG Wolfgang
Wolfgang, Du sprichst das an was mir auch noch nicht wirklich klar ist.
Genau Dein geschilderter Fall war vorhin mein Dilemma, da ich mitten in den Diskussionen ein Bild einstellen wollte.
Nur war ich mir nach den ganzen Regelforderungen und auch klaren Ansagen im Bezug auf Konverter, Zwischenringe und Aufsatzlinsen von Henry nicht mehr sicher ob das jetzt geht oder nicht.
In meinem Fall war es das 90mm 2.5 Vivitar mit dem zum Objektiv gehörenden Konverter.
Ich wäre da echt dankbar für eine Aufklärung.
Ed.
Du lieferst in der Fragebeschreibung die Antwort eigentlich ja schon selbst mit. Wenn ein optisches optisches Vorsatz-Element zur Rechnung eines Objektivs gehört, so ist dagegen nichts einzuwenden, denn wenn jemand es mit benutzt, warum nicht?
Ebenso legitim ist es, bei einem Makroobjektiv den zur optischen Rechnung gehörenden 1:1 Extender zu nutzen, wie bei eigentlich allen Makro-Objektiven so vorgesehen, wenn diese nicht nur mit glaslosen Distanztuben arbeiteten.
Das nur so als Anmerkung auf den Einwand..
-----------------
In den Diskussionsgrundlage zu den optisch verändernden Elementen (das Bild wurde ja zwischenzeitlich vom Einsteller wieder gelöscht auf meinen Einwand hin (bezüglich zusätzlicher nicht zum Objektivdesign gehörender Glasflächen)), ging es dabei eben um einen Telekonverter zwischen Kamera und Objektiv und einem zusätzlichen Vorsatzachromaten.
SElbstverständlich kann man natürlich auch Bilder zeigen, die mit 3 kaskadierten Telekonvertern entstanden sind... wegen des "hübschen Bildchens"... was das dann aber noch mit dem Bezug zu den Objektiven zu tun hat, kann sich im Grunde ja jeder selbst beantworten... da geht es dann nämlich nicht mehr um die Leistungen des Objektivs, sondern um die Nutzung von optisch beeinflussenden Zusatzgeräten für einen "Bild- AHA - Effekt" und das wäre wiederum ein völlig anderes Thema.
Dazu diente der Hinweis - ließe man das laufen - sich dann annähert an Sterngitterfilter, Farbverlaufsfilter.... und das war sicherlich vom TO nicht geplant... sondern, wie korrekt wiedergegeben, um das Spiel mit Altglas... nicht mit Telekonvertern und Vorsatzachromaten, die im Zusammenspiel nochmals andere Effekte zeigen.
Und genau an solchen Stellen läuft es dann aus dem Ruder... bis hin zu " Popo-Leck " und "ich bin ja so verunsichert" Kommentaren und weiteren persönlichen Animositäten.
Dann kommt als nächstes ein Einwand, es müssten dann VNEX Bilder auch ausgeschlossen werden, obgleich hier keine zusätzlichen Glaselemente eingesetzt werden... und jeder biegt sich dann, weil ihm eine klar begründete Regel nicht passt, seine Gegenargumente zurecht... um ein eigentlich einfaches "Ding" weg zu diskutieren.
Ja - um es klar festzuhalten - es soll so sein, dass ein Thread die User "erfreut"... und auch ich habe hier im Laufe der über 100 Seiten etliche Bilder eingestellt, weil es einfach Spaß macht, mal themenbezogen etwas witziges oder hübsches zu zeigen...
Nur - und nun komme ich nochmals darauf zurück und bitte um Verständnis - es gibt 10 x soviele nicht registrierte Gastleser, zu denen vermutlich jeder von Euch einmal gehörte, der hierher gefunden hat und nun Registrierter User ist.
Und jeder von Euch ist - wie hoffentlich auch diese hohe Zahl anonymer Leser - wegen der hier gesammelten Informationen und der Hilfsbereitschaft sowie der vielen Tipps und Tricks gelandet, die den DCC und seine langjährigen Wegbegleiter hier in emsiger Kleinarbeit (und jeder weiß, was allein in irgendeinem kleineren Bericht für Arbeit steckt) zusammengeschrieben haben... eben um Informationen zusammen zu stellen und diese zu teilen.
Als Forenbetreiber geht es mir aber auch in hohem Maße darum, hier nicht nur die Interessen der "internen User" zu sehen und auf diese "einzugehen" (was gelegentlich dann auch gern in "Anarchie" enden kann), sondern muss mich in ebenso gleichbedeutendem, wenn nicht höherem Maße auch um diese strukturellen Dinge zu kümmern, um das Forum auch für von "Außen" mitlesende Gäste interessant zu halten.
Das allein zeigt schon, dass ein Forum keine "Basisdemokratische Veranstaltung" sein kann, die einzig den Wünschen der "internen Nutzer" folgt, sondern in hohem Maße auch eine geordnete Struktur mit Informationsinhalten erhalten bleiben muss.
SElbst wenn diese "kleine, verordnete Mehrarbeit" wie die Nennung der Randdaten als eine Art "Spaßbremse" für den einen oder anderen "Internen" wirkt... das alles hat schon einen trifftigen Hintergrund und wer glaubt, das es anders besser geht, kann dieses Forum von mir gern käuflich erwerben, wie ich es einst tat und es gern auf eigene Kappe ausprobieren mit allen Konsequenzen.
Ansonsten - achtet man nicht selbst in solchen Spaß Threads auf diese "minimalistische rote Schnur" verschwindet ganz schnell das eigentliche Ziel des Forums, nämlich Informations-Anlaufstelle für die "Altglas-Sucher" dieser Welt sein zu wollen und weicht - zunehmenden Spannungskämpfen zwischen einer gestaltenden Boardleitung und Einzelinteressen von internen Usern oder kleinen Usergruppen, die dann meinen, nach einem basisdemokratischen Prinzip Einfluss auf die Gestaltung des Forums nehmen zu können. Das wiederum führt zu zunehmender Bedeutungslosigkeit weil sich ganz schnell "Facebook-like" Verhaltensweisen einschleichen, die das was das Forum ausmachte, in der Bedeutungslosigkeit verschwinden lassen, schlicht weil hier nur noch "schnelle Scheininhalte" produziert werden.
Das wird so nicht hinhauen, denn wenn hier zudem schon wegen solcher Kleinigkeiten wie einer klaren Regelung Konflikte entstehen, die aus einer sachlichen Unterhaltung unterschwellige Vorwürfe und grenzwertige Sprüche entstehen lassen, dann geschieht nämlich nur eines... Konfrontationskurs mit der ordnenden Boardleitung.
Und dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis diese dann nämlich die Lust an dem "eigenen Laden" verliert, wenn zumindest minimalste Regeleinhaltung eingefordert wird (hier rennt ja niemand mit einem Gesetzbuch rum, dass alle Eventualitäten erschlägt), wenn dem Erfordernis nur noch mit "Zensurvorwürfen", "Spaßbremsenverhalten" oder "am Popo vorbeigehend" und ähnlichen Sprüchen begegnet wird.
Um mir das anzuhören, da ich ja tägliche alle Postings in allen Threads lesen muss, ist mir meine Zeit einfach zu schade und ich kann diese Zeit mindestens ebenso gut in einen eigenen Blog investieren und den Laden hier wegen fortschreitender "Freudlosigkeit des Betreibers und interner basisdemokratisch herbeigeführter Kollektiv-Frustration" schließen.
Wie angeboten... ich stelle das Forum zur käuflichen Disposition... wer denn meint, er möchte etwas anders machen oder "Regeln" abbauen... kein Ding.
Bis dahin möchte aber auch ich - neben der Arbeit hier im und fürs Forum - meinen Spaß haben und schon gerne die Ordnungskriterien und Regeln noch selbst bestimmen dürfen um Freude an diesem Projekt zu behalten.
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Guten Morgen Henry,
na das war doch mal ne Ansage.Aber jenseits von kurz und knackig
.
Also ist das Thema mit dem Konverter und Linsen durch. So hatte ich es auch gedacht, war mir aber nicht sicher.
Das man Kamera, Objektiv und Blende angibt ist auch klar und mache ich eh schon immer so.
Bevor es wieder zu Ungereimtheiten kommt, wird noch was an Info zum Bild verlangt oder wars das?
Ed.
Wie wär's denn statt langer Diskussionen mit einer Umfrage zur Zukunft dieses Threads? Z.B. in folgender Form:
- Beliebige Bilder mit Altglas (ohne Nahlinsen, Aufsätze o.ä.) Angabe von Objektiv und Kamera erforderlich
- Beliebige Bilder mit Altglas (inkl. Nahlinsen, Aufsätze o.ä.) Angabe von Objektiv und Kamera erforderlich
- Beliebige Bilder mit Altglas (ohne Nahlinsen, Aufsätze o.ä.) Angabe von Objektiv und Kamera freiwillig
- Beliebige Bilder mit Altglas (inkl. Nahlinsen, Aufsätze o.ä.) Angabe von Objektiv und Kamera freiwillig
- Nur Bokeh/Freistellungsbilder Bilder mit Altglas (ohne Nahlinsen, Aufsätze o.ä.) Angabe von Objektiv und Kamera erforderlich
- Nur Bokeh/Freistellungsbilder Bilder mit Altglas (inkl. Nahlinsen, Aufsätze o.ä.) Angabe von Objektiv und Kamera erforderlich
- Nur Bokeh/Freistellungsbilder Bilder mit Altglas (ohne Nahlinsen, Aufsätze o.ä.) Angabe von Objektiv und Kamera freiwillig
- Nur Bokeh/Freistellungsbilder Bilder mit Altglas (inkl. Nahlinsen, Aufsätze o.ä.) Angabe von Objektiv und Kamera freiwillig
Wenn ihr bessere Ideen zu den Auswahlmöglichkeiten habt, dann bitte Vorschläge machen.
Steffen
Carl Zeiss Jena MC Sonnar 180/2,8 (Pentacon Six auf m42 auf EOS). Eos 350D
IMG_2462II.jpg
Ich brauch endlich eine Vollvormat Digicam.
Im Übrigen würde ich gerne weiter tolle Bilder sehen, ohne Diskussionen, die wenn, dann schon viieeel früher hätten stattfinden müssen.(Man beachte post #56 : mit Balgen, ohne Gemecker.....)
Einen Diskussionthread zum gestalten dieses "Bokeh-Threads" fände ich hingegen nicht schlecht.
Und irgendwie brauche ich bald einmal eine Tabelle, welche Objektive,und wo , schon gezeigt wurden.
Danke,
Nick
PS
Köstlich