Das man bei den Objektiven die Brennweite (z.B. das Tele 300mm) von Canon mit 1,6 multiplizieren muss, stimmt. Der Faktor nennt sich Cropfaktor und ist bei DSLR-Cams unterschiedlich. Bei Nikon beträgt er z.B. nur 1,5.
Das ergäbe bei dem genannten 300mm x 1,6 = 480mm, aufs KB Format übertragen.
Hier mal eine Erklärung dazu: http://www.derknork.de/begriffe/cropfaktor.html
Mit den 8MP der 350D hast du halt mehr Spielraum für Bildausschnitte als bei der FZ20 mit 5MP. Ausserdem bieten DSLR-Cams durch ihre Wechselobjektive mehr Möglichkeiten, ein Bild individuell aufzunehmen. Man kann also seine Cam sehr gut auf das vorhandene Motiv umbauen und hat somit die besseren Karten gegenüber einer Kompakten.
Letztendlich macht aber der Fotograf mit den richtigen Einstellungen das Bild. Es gibt hier sehr viele User, die auch mit Kompakten absolut tolle Bilder machen.