Von welchem Planet bist Du denn Barney ? Bei Euch hat es ja sogar zwei Sonnen.
Von welchem Planet bist Du denn Barney ? Bei Euch hat es ja sogar zwei Sonnen.
durchs Fenster Bl. 32, 50 ASA -3 Korrektur 1/3200s
sofi.JPG
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard
Tolle Bilder!!!
bei uns war es so nebelig, da brauchte man keine spezielle Brille.
Blöderweise hatten wir genau zur Sonnenfinsternis Kundenbesuch.
Somit habe ich diesmal kein Foto für Euch
Ed.
Bei uns hier im Westen konnte man aufgrund des Nebel nichts sehen.....
hallo
im Saarland hatten wir wolkenlosen Himmel - optimal , um die partielle Sonnenfinsternis zu fotografieren.
Hilfsmittel : Canon Eos
Optik : 200er Tele
"Lichtschutz " auch zum beobachten mit bloßem Auge : Schutzschweissglas aus dem Heimwerkersortiment
Bildbearbeitung : nur Ausschnittvergrößerung
Anm.: Die Grünfärbung resultiert aus Reflexionen im Schweissglas
Bild 1 : 10.02 Uhr
Bild2
![]()
Bild 3 : 10.24 Uhr
Bild 4 : 10.41 Uhr
![]()
Canon EOS 500D, 5D MKII u Nikon D70s
Leitz Elmarit R 2.8/28mm, Leitz Elmarit R 2,8/35mm, Summicron R 2/50mm, Summicron R 2/90mm, Leitz Makro Elmarit R 2.8/60mmmit 1:1 Adapter, Leitz Elmar R 4/180mm, Canon EF 4/24-105mm L,
Sammlung Vivitar Linsen - dabei Series 1 komplett, Sammlung Macroobjektive,
Huhu,
am Rhein hat uns der Nebel geärgert, durch den Dunst und nachbearbeitet aus dem Preview-jpg's der 1Ds mit dem Pentacon 5.6/500 MC
9F7W2919.JPG
9F7W2920.jpg
9F7W2921.JPG
Leider nichts besonderes, aber so ist es eben mit Naturereignissen ...
J.
Sony A 330, Tamron 2,8/90 Makro, ND 1000x, ND 8x, IR-Filter, Iso 3200, kein Fernauslöser -schlimmer gehts nimmer :-)
DSC01043.JPG
DSC01045.JPG
DSC01048.JPG
Das sind ja sehr seltsame Exifs! Iso 3200 bei ´ner SoFi?
Gruss Fraenzel