... das mit dem "Entschleunigen" empfinde ich mittlerweile nicht mehr wirklich. Zumindest ist das manuelle Fokussieren bei mir nicht mehr so langsam wie zu Beginn der Altglassucht. In der Regel bin ich zu 95% ohne Autofokus unterwegs und verbringe 40-60% meiner Fotozeit mit komplett analogem Equipment (Kleinbild und Mittelformat). Die größere Anzahl an Fotos entsteht natürlich digital. Die Entschleunigung durch gründlichere Bildkomposition wirkt sich im Zweifelsfall genauso auf die AF-Fotografie aus - ich erwische mich oft dabei, daß ich den Autofokus auch bei den AF-Lnsen abschalte.
Letztens habe ich das Patenkind meiner Frau beim Cheerleading in einer Turnhalle ablichten dürfen - dafür habe ich die Canon 6D und das Tamron SP 2.8/35-105mm gewählt und war über die große Ausbeute an gelungenen Fotos sehr erfreut. Mit einem Autofokus-Objektiv hätte ich keine Chance gehabt, bei der Beleuchtung und den schnellen Bewegungen. Wenn man dann noch den Preis eines solchen alten Tamrons mit dem einer neuen Linse mit durchgängiger Blende 2.8 vergleicht, vermisst man keinen Autofokus
LG Jörn


Zitieren