Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: Nikon Nikkor-O C 35 f/2.0

  1. #21
    Hardcore-Poster Avatar von BiNo
    Registriert seit
    19.01.2012
    Ort
    Gera
    Alter
    56
    Beiträge
    735
    Bilder
    58
    Danke abgeben
    1.000
    Erhielt 1.544 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Bleiben wir mal realistisch:
    Pilzbefall bedeutet ja letztlich, das dieser sich überall im Objektiv festsetzt, jedoch nur auf der Glasfläche zu sehen ist. Folgt man der Logik, so muss das gesamte Objektiv auseinander genommen werden, sämtliche Seitenteile und Fassungen gereinigt und mit einem Fungizid behandelt werden, denn überall, wo der noch sitzen kann, kommt man mit dem schnöden "ich putz mal eben die Rückseite der Frontlinse" ohnehin nicht aus, denn das lindert nur den sichtbaren Befall.
    Ich hab schon einige verpilzte Objektive bekommen und gereinigt, bei den meissten war der Pilz nicht nur auf den Linsen sondern auch im Inneren des Tubus.
    Gestern habe ich ein Pentacon 5.6/500 MC mit gut Pilz bekommen. Auf den Linsen nur gering, ließ sich relativ leicht entfernen und hat kaum Spuren hinterlassen. Im Inneren, unterhalb der Blende, sind aber viele große Pilzstellen, die sich richtig in die mattschwarze Farbe gefressen haben.
    Schöne Grüße, Birk.
    ---------------------- -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Canon EOS 1Ds Mk II, EOS 1D Mk II, EOS 60D, Praktica MTL 5B und ein paar Objektive.

  2. #22
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ansteckend oder auch nicht... Zeiss nimmt jedenfalls nix verpilztes an:

    Hinweis: Um Verseuchung zu vermeiden, nimmt Carl Zeiss grundsätzlich keine mit Fungus befallenen Geräten an.
    http://www.zeiss.de/camera-lenses/de...bjektiven.html

  3. #23
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    So, nach all den Diskussionen, die ich hier mit meiner harmlosen Frage ausgelöst hatte, wollte ich mal berichten:

    Das Objektiv ist wohlbehalten bei mir eingetroffen. Der ehemalige Pilz scheint wirklich nur noch als Vergütungsschaden zu existieren, ist jedenfalls nur bei bestimmten Lichteinfall überhaupt auszumachen und ohne jeglichen Einfluß auf das Bild
    Trotzdem hat es mich gejuckt und ich hab versucht, das Objektiv zu öffnen. Allerdings hatte ich dann gleich die ganze vordere Linsengruppe in der Hand Der Ring der die Frontlinse hält, sitzt so fest, daß er sich nicht lösen lassen will. Ich hab's dann dabei belassen, denn ich will nicht evtl. noch was zerstören, bin ich mit dem Objektiv doch so glücklich und zufrieden und es handelt sich letztlich nur um einen kleinen Schönheitsfehler.

    Trotzdem noch mal Dank für die hilfreichen Kommentare hier.

    Steffen

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", sauberli :


Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Nikon Nikkor 135/2.0 Ai
    Von OpticalFlow im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.12.2021, 20:35
  2. Nikon Nikkor 18/3,5 AIS
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.10.2021, 13:45
  3. Nikon Nikkor 2/85 ai-s
    Von Crystex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 17:54
  4. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •