Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Welcher Adapter für Canon Objektive an Sony A7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.08.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    41
    Bilder
    26
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 215 Danke für 31 Beiträge

    Standard

    aber gern. Deinen Commlite kenne ich leider nicht, werde mich da mal genauer informieren. Hab den VILTROX gerade nochmal an die NEX 7 mit dem 18-55er Kitobjektiv gemacht. Wurde sofort erkannt, sogar der AF ist akzeptabel, bei wenig Licht drei/viermal pumpen und sitzt. Bin echt begeistert, hoffentlich habe ich nicht zufällig eine besonders gute Variante erwischt.

    Gruß

    Hans-Jürgen

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Spannende Diskussion! Der Commlite, den Du, Henry, benutzt, ist der zu allen Canon-EF-Objektiven kompatibel, zumindest was die Blendeneinstellung betrifft? Oder gibt es da eine Kompatibilitätsliste. Insbesondere dürfte er für folgende Objektive bei mir interessant werden: Canon EF 2.8/24-70mm L USM (Version I), Canon EF 4.0/70-200mm IS L USM sowie Canon EF 2.8/100mm Macro. Schonmal vielen Dank vorab!

    Nachtrag: Kompatibilitätsliste gefunden: Alle Objektive bis auf das Macro sind enthalten. Henry, stellst Du die Blende am Adapter (über ein Rändelrad) ein oder über die Kamera?

    LG
    Waveguide

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 658 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    nicht ganz billig, aber den werde ich mir wohl gönnen in den nächsten wochen: http://www.ebay.com/itm/Techart-VER-...-/311276486669
    nach etwas suche findet man die ein oder andere sehr positive rezession im netz. es scheint jedenfalls eines der besseren adapter zu sein, die man kaufen kann.
    und offensichtlich ist der techart eine eigenkonstruktion, kein 20mal umgelabeltes massenprodukt.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Im Vergleich zum Metabones Mk4 sollte der Techart noch "günstig" sein, wenn auch deutlich teurer als der commlite oder Viltrox. Auf jeden Fall auch eine interesante Lösung. Ich bin mal auf weitere Eindrücke/Erfahrungen gespannt. Eventuell kommt mir dieses Jahr noch eine Sony ins Haus, dann wird das auch ein Thema für mich.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. #5
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Beim Metabones ist mein Canon EF 2.8/24-70mm L USM nicht aufgeführt, nur der Nachfolger Mark II. Bei den anderen Adaptern (z.B. von Traimflieger) ist es abgedeckt.

Ähnliche Themen

  1. Adapter Sony E- Objektive auf Nikon Z
    Von minolta2175 im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.12.2020, 16:45
  2. Adapter für Tokyo Kogaku UV Topcor-Objektive an Sony E
    Von fotomann im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.02.2019, 21:50
  3. Adapter für M39-Objektive der Braun Paxette an Sony E
    Von fotomann im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.01.2019, 16:26
  4. Canon EOS - welcher Adapter hat die größte Öffnung ?
    Von Altglas im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.06.2015, 07:36
  5. Adapter für Minolta/Sony Objektive an Nikon body
    Von zahu im Forum Kamerazubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.06.2015, 08:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •