Zitat Zitat von fotomann Beitrag anzeigen
Habe heute einen Adapter von VILTROX erhalten. Besitze noch einen Metabones, der leuchtet allerdings nur den APS-C-Bildkreis aus (bleibt an meiner NEX 7), ist aber sehr gut verarbeitet, sollte er für etwa 400 € auch sein. Auch einen KING-Adapter für etwa 160 € habe ich, der funktioniert auch, kommt aber nicht an den Metabones ran, die el. Kontakte sind zu straff, da hatte es am Objektiv etwas Kunststoff abgetragen. Der Hammer ist aber der VILTROX für 89 €. Fantastische Qualität, alle Funktionen wie auch bei den anderen Adaptern werden unterstützt. Er leuchtet den vollen Kleinbild-Bildkreis meiner Alpha 7 II aus, kameraseitig am neuen Metallbajonett sehr geschmeidig, genauso objektivseitig, keine Luft, nichts wackelt und ein abnehmbares Stativgewinde ist auch dran. Wie gesagt, alle Funktionen wie AF, Blende und Stabi werden unterstützt, nur kann der AF niemals schnell sein, Objektive von Canon sind nun mal für den Phasen-AF gebaut, unsere Spiegellosen haben Kontrast-AF. Meine bisherigen Erfahrungen lauten: kauf Dir den VILTROX.

Hans-Jürgen
Dann hast Du sicherlich eine neuere Serie ... ich hatte einen Viltrox zu meiner NEX 7, der war gruselig. Ständig stürzte die Kamera ab... verlor die AF Funktion, die Blendensteuerung etc, nach Reset erkannte der dann die Objektive wieder, bis man zwei oder dreimal ausglöst hatte, dann wieder alles weg... absolute Katastrophe.

Das klingt so, als hätte man den Adapter deutlich verbessert.

Ich benutze einen AF Adapter von Commlite, mit dem ich sehr zufrieden bin. Der ist als A7 tauglich ausgewiesen und tut es auch von der Bildkreisausleuchtung. Ich mutmaße mal, dass der Viltrox nun die Elektronik des Commlite verwenden wird, denn mit dem arbeiteten auf Anhieb alle meine AF Objektive zusammen, was beim Viltrox leider nicht der Fall war.

Danke für den Hinweis

LG
Henry