Zitat Zitat von OpticalFlow Beitrag anzeigen
Also mein Exemplar geht voellig unproblematisch an einer 5D II mit einem gewoehnelichen Adapter und ohne Spiegelschlag. Musste auch keine Hebelchen kuerzen oder feilen.
Ich dachte, es sei die Rollei-Variante des 1.4er Planars, die Probleme macht.
Hallo,

die Rollei-Variante macht nur wegen des Adapterproblems Schwierigkeiten mit dem Auflagemaß, das ist aber dank der Wechseladapter, die semipermanent als Ersatz der QBM-Bajonettplatte montiert werden, erledigt.

Bei den C/Y-Objektiven gibt es verschiedene Anschlußausführungen, bei denen einige offenbar Probleme machen, andere nicht. Ich kenne auch die Verfahrensweise des Kürzens bzw. Entnehmens des/der Blendenmitnehmer, ggf. Anpassen der zurückstehenden Fassungsteile, ohne dass diese allerdings "die Linsen fallen lassen".

Dazu gibt es eine Menge Material im Web, googeln lohnt sich.

Jörg