Seite 6 von 18 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 176

Thema: SCHNEIDER KREUZNACH DIGITAR 3.8/80mm

  1. #51
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Ich war heute auch mit dem Digitar unterwegs, beginnend im Garten. Sehr weit bin ich nicht gekommen, aber es hat sich gelohnt.
    Sofern nicht anders vermerkt, alles Offenblende, ISO 100. LR-Export OHNE Schärfen.

    Zunächst die CA-Hölle. Crop, OOC, unbearbeitet. Da ist man auch von guten Objektiven schlimmeres gewohnt.
    Name:  ca.jpg
Hits: 631
Größe:  120,5 KB

    Auch zum Freistellen perfekt geeignet
    Name:  20150308-_DSC3479.jpg
Hits: 556
Größe:  140,7 KB

    100%-Crop daraus:
    Name:  blatt1a.jpg
Hits: 585
Größe:  186,4 KB

    Und nochmal ein Kater
    Name:  20150308-_DSC3486.jpg
Hits: 588
Größe:  271,7 KB

    100%-Crop daraus:
    Name:  rikus1.jpg
Hits: 605
Größe:  285,9 KB

    Blende 11, ISO 400
    Name:  20150308-_DSC3499-3.jpg
Hits: 608
Größe:  288,1 KB

    100%-Crop daraus:
    Name:  det_blende11.jpg
Hits: 599
Größe:  292,6 KB

    Blende 11, ISO 400
    Name:  20150308-_DSC3528-4.jpg
Hits: 559
Größe:  290,3 KB

    100%-Crop daraus:
    Name:  det_blende11a.jpg
Hits: 544
Größe:  229,9 KB

    Krokuszeit!
    Name:  20150308-_DSC3552.jpg
Hits: 564
Größe:  169,7 KB

    Und noch'n Krokus
    Name:  20150308-_DSC3559.jpg
Hits: 534
Größe:  124,8 KB

    100%-Crop daraus:
    Name:  krokussdet.jpg
Hits: 585
Größe:  159,3 KB

    Und auch nochmal ein Hundebild
    Name:  20150308-_DSC3562.jpg
Hits: 597
Größe:  250,8 KB

    100%-Crop daraus, das Digitar kann nämlich auch Selfies. Zu meiner Rechten hockt meine Frau.
    Name:  maggiedet.jpg
Hits: 607
Größe:  251,1 KB

    Grüße
    Nils

  2. #52
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Kielerjung Beitrag anzeigen
    Ich war heute auch mit dem Digitar unterwegs, beginnend im Garten. Sehr weit bin ich nicht gekommen, aber es hat sich gelohnt.
    Sofern nicht anders vermerkt, alles Offenblende, ISO 100. LR-Export OHNE Schärfen.

    Zunächst die CA-Hölle. Crop, OOC, unbearbeitet. Da ist man auch von guten Objektiven schlimmeres gewohnt.
    Name:  ca.jpg
Hits: 631
Größe:  120,5 KB

    ...
    Grüße
    Nils
    Wie hast Du das denn hinbekommen?

    Sieht mir eher nach OOF CA's aus.

    OOF CA's erkennst Du daran, dass sich in solchen extrem nahen Szenen, solche Säume in rot/purpur vor der eigentlichen Schärfeebene bilden... am Schärfepunkt sauber sind und hinter dem Schärfepunkt dann in grünliche Säume übergehen.
    Wenn ich mir das Bild ansehe, so ist im Bereich des Schärfepunktes (aus meiner Sicht die oberste Reflektion) die Intensität der Reflektion genauso hoch, wie in den Reflektionen davor, jedoch ohne diese purpur/magenta Säume.
    Dies läßt für mich ehere den Schluss zu, dass Du

    1. heftig überbelichtet hast
    2. den Schärfepunkt viel weiter hinten hast als am Ort dieser provozierten OOF Säume.

    Ich hab es -wie bereits ausgeführt... egal was ich angestellt habe, bisher nicht geschaft, mit dem Objektiv irgendwelche Säume zu produzieren.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  4. #53
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Yep, der Schärfepunkt lag exakt an der hinteren Kante der Stuhllehne. Achja, OOF CA's sind das, darüber hatte ich mal gelesen, Danke für die Richtigstellung.

    Du siehst, dass es dort (also die oberste Refelektion) auch keine Farbsäume gibt, null, niente.
    Und: der Ausschnitt ist nicht in der Bildmitte, sondern vom oberen, linken Bildrand.

    Ich musste tatsächlich über ein halbes Dutzend Fotos schießen, um überhaupt dieses eine Ergebnis zu bekommen.

    Alle anderen waren bei mir auch so wie dieses hier: nix zu sehen (Fokus ja auch ca. 1cm weiter im Vordergrund)

    Name:  ca_nix.jpg
Hits: 530
Größe:  125,7 KB

    Heisst aber auch, das war absolut worst case, das meinte ich auch mit dem Hinweis auf andere gute Objektive.

    Grüße
    Nils

  5. #54
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.12.2014
    Ort
    Steinhöring
    Beiträge
    16
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    51
    Erhielt 58 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Hallo! Erst einmal vielen Dank für die Vorstellung dieses wirklich sehenswerten Objektivs - teilweise haben mich die Bilder wirklich umgehauen...wie es mit den metallischen Flächen klarkommt, der Wahnsinn.

    Jetzt aber nochmal zum letzten Bild von Nils: hier kann ich aber ganz klar grüne CAs erkennen, sind halt die von der anderen Seite.....allerdings ist das wirklich eine extreme fotografische Situation. Interessieren würde mich noch ein Crop von dem Baum mit den dünnen Ästen gegen den Himmel, das hätte große Aussagekraft meiner Meinung nach.

    Viele Grüße
    Lene

  6. #55
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von rider0924 Beitrag anzeigen
    Interessieren würde mich noch ein Crop von dem Baum mit den dünnen Ästen gegen den Himmel, das hätte große Aussagekraft meiner Meinung nach.
    Hier nochmal der Crop aus dem Baum, diesmal als LR-Export mit Schärfe "niedrig" und PS-Export JPEG höchste Qualität.

    Name:  baum_detail2.jpg
Hits: 542
Größe:  292,7 KB

    Dann noch der 1:1-Ausschnitt aus einem anderen Zweige-Bild

    Name:  zweige.jpg
Hits: 564
Größe:  204,5 KB

    Und für feinste Details dieses hier, zunächst ganzes Bild:

    Name:  aehren.jpg
Hits: 513
Größe:  221,0 KB

    Detail Crop 1:1 daraus:

    Name:  aehren-det.jpg
Hits: 501
Größe:  280,5 KB

    Grüße
    Nils

  7. #56
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Ich nehme an, Du möchtest gern die bläulich schimmernden CAs sehen, die man so oft an so feinem Geäst zu sehen bekommt, wenn man an den Bildrändern so extreme Intensitätsunterschiede im Kontrast hat?

    Leider auch "Fehlanzeige"... auch dabei ist das DIGITAR exzellent.

    Hier mal eine schnell aus dem Fenster geschossene Aufnahme... erst die Totale mit dem rechts angeordneten Geäst...

    Name:  aufnahme-linker-Bildrand.jpg
Hits: 545
Größe:  352,7 KB

    Dann mal "reingecroppt" erkennen wird selbst noch das "Vögelchen" im der Baumkrone... bläuliche CAs-- Fehlanzeige.

    Name:  aufnahme-linker-Bildrand_crop.jpg
Hits: 534
Größe:  376,8 KB
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #57
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Und noch ein Beispiel, ISO 400, einmal gesamt, darunter Detail linker Bildrand.

    Name:  goldberg.jpg
Hits: 530
Größe:  269,6 KB

    Name:  goldberg-det.jpg
Hits: 506
Größe:  294,7 KB

    Grüße
    Nils

  9. #58
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    nochn Detail aus dem Bild oben. Vögel, Zweige, Metallraketenschornstein.

    Name:  nochndetail.jpg
Hits: 529
Größe:  291,6 KB

    Grüße
    Nils

  10. #59
    Förderndes Mitglied Avatar von Kielerjung
    Registriert seit
    25.04.2014
    Ort
    Kiel
    Alter
    60
    Beiträge
    963
    Bilder
    11
    Danke abgeben
    3.395
    Erhielt 2.606 Danke für 654 Beiträge

    Standard

    Eine Extremsituation konnte ich noch herstellen, die zu sichtbaren OOF-CAs führten.
    Dunkle Zweige im Schatten gegen einen diesigen, von der Sonne beschienen Himmel, absichtlich um mind. eine Blendenstufe überlichtet.
    Offenblende, ISO 100.

    Name:  oofca.jpg
Hits: 664
Größe:  205,6 KB

    Detail mit den extremsten OOF-CAs

    Name:  oofca-det.jpg
Hits: 648
Größe:  180,8 KB

    Aber da möchte ich mal andere Objektive sehen…

    Grüße
    Nils

  11. #60
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zum Abschluss dieser Fragestellung noch ein Crop aus dem nachfolgenden, bereits zu Beginn des Threads gezeigten Bildes...



    Und hier nun der CROP aus dem ganz links oben in der Ecke zu sehenden "Geäst"...

    Name:  crop.jpg
Hits: 572
Größe:  665,8 KB

    Denke mal, da bleiben keine Wünsche offen...
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Seite 6 von 18 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Adapter Frage Kodak S. Kreuznach Retina Longar Xenon 80mm f4
    Von XA_1979 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.11.2022, 22:18
  2. Schneider-Kreuznach 1,5/25mm
    Von Helge im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 18.02.2021, 19:40
  3. Schneider Kreuznach
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.04.2015, 22:26
  4. Schneider-Kreuznach Comparon 1:4,5/135 mm
    Von Fraenzel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 13:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •