In der Regel kann da eigentlich nix dolles dran sein, denn die Nikkore sind eigentlich recht ordentlich aufgebaut. Rechnet man Porto hin- und zurück dazu, vermute ich mal, das Olbrich oder eine andere Rep.Werkstatt nochmal 30 Euro dazu kommen, so könnte sich das irgendwo bei 40-50 Euro einpendeln.
Da aber niemand aus der Ferne sagen kann, was damit los ist, kann es natürlich auch anders kommen, insbesondere wenn da irgendwas "improvisiert werden muss, weil es keine Ersatzteile mehr gibt.
Grundsätzlich würd ich es dann eher zurückgeben oder in der Größenordnung nochmal mit dem Verkäufer verhandeln. Das wäre dann auch eine Größenordnung, bei der man einen "Eigenversuch" wagen könnte.
Ist aber schwer hier einen seriösen Rat zu geben... weil immer abhängig von dem, was Du dafür gezahlt hast. Hast Du es hochpreisig erstanden - zurück damit - war es eher in einem Bereich (ohne jetzt Zahlen zu nennen), wo Du selbst mit diesen geschätzen Reparaturkosten noch unterhalb des Durchschnittlichen Preises von Verkauften Artikeln (nicht die absurden Händlervorstellungen) erworben hast, so würde ich, wenn der Zustand sonst gut ist, nach Verhandlungen mit dem Verkäufer selbst versuchen oder - wenn Du in diesen Dingen zwei linke Hände hast- zur Reparatur einschicken.
LG
Henry