Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Pancolar 1.8/50mm M42

Baum-Darstellung

  1. #24
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    In der Mechanik des Zebra Pancolares werden auch zwei Eisenkugeln benutzt. Es wäre auch möglich das sich eine der Kugeln aus der Fassung gelöst hat wenn das Rückteil zu locker aufsaß und an eine Stelle gerollt ist, die eine Verklemmung beim anziehen der Schrauben verursacht:
    - Ist ein Einrasten zu spüren beim verstellen der Blendenstufen?
    - Ist ein Einrasten zu spüren beim verstellen des A/M Schalter?

    Habe für euch mal ein paar Bilder von der Baudenzugmechanik aufgenommen.
    Die schwarzen Pancolare haben diese Mechanik leider nicht mehr, dafür deutlich mehr Kunststoffbauteile.
    Sie sind aber kontrastreicher als die Zebras (welch warhaft wohltuendes Wortspiel )

    Nun die Bilder:
    Name:  k-DSCF6098.JPG
Hits: 898
Größe:  64,7 KB
    Name:  k-DSCF6100.JPG
Hits: 891
Größe:  56,0 KB
    Name:  k-DSCF6099.JPG
Hits: 877
Größe:  130,6 KB
    Name:  k-DSCF6106.JPG
Hits: 896
Größe:  67,0 KB
    Name:  k-DSCF6107.JPG
Hits: 885
Größe:  69,2 KB

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50mm / Pancolar 2.0/50mm
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 117
    Letzter Beitrag: 13.02.2025, 19:28
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.11.2020, 16:18
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.10.2017, 08:37
  4. Carl Zeiss Jena Flexon 2.0/50mm / Pancolar 2.0/50mm
    Von praktinafan im Forum Umbau > Nikon, Sony + verschiedene Systeme
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 07:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •