Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Vivitar 28mm 1:2.5 M42

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Nun noch ein paar Bilder. Ich bin gerne draussen am fotografieren, daher keine tollen Portraits
    oder Details. Bei den Nachtaufnahmen schlägt die Linse alle meine "Plastik-Canons" um
    Längen.

    Edit: Da die Bilder beim upload noch mal verkleinert wurden, hier die 1980px Bilder
    http://100ccm.de/bildspeicher/test_vivi_1.jpg
    http://100ccm.de/bildspeicher/test_vivi_2.jpg
    http://100ccm.de/bildspeicher/test_vivi_3.jpg
    http://100ccm.de/bildspeicher/test_vivi_4.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken     
    Geändert von svenhebrock (20.02.2015 um 08:14 Uhr)

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", svenhebrock :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von svenhebrock Beitrag anzeigen
    Nun noch ein paar Bilder. Ich bin gerne draussen am fotografieren, daher keine tollen Portraits
    oder Details. Bei den Nachtaufnahmen schlägt die Linse alle meine "Plastik-Canons" um
    Längen.

    Edit: Da die Bilder beim upload noch mal verkleinert wurden, hier die 1980px Bilder
    Hier im Forum sind nur max 1200px Kantenlänge erlaubt.. !

    Danke

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    das weiß ich.
    Aber...aus meinen 1000 x 690px werden beim upload 999 x 689px.
    Also greift ein Skript noch mal ein und verkleinert diese.

    Grüße,
    Sven

  5. #4
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von svenhebrock Beitrag anzeigen
    Hallo,

    das weiß ich.
    Aber...aus meinen 1000 x 690px werden beim upload 999 x 689px.
    Also greift ein Skript noch mal ein und verkleinert diese.

    Grüße,
    Sven
    Solange Du die Bilder als Anhänge hier hochlädst, wird das Skript es auch immer so machen...

    Der Editor hat neben den Weltkugelsymbolen rechts anschließend ein Icon, "Grafik einfügen"... nutze den und schon ist die Welt in Ordnung solange Du die Vorgaben nicht überschreitest.

    Macht sich auch deutlich besser, wenn man die Bilder im Text platziert und dann entsprechend dazu kommentiert.

    Hier mal ein wenig Lesestoff für die Einbindung von Bildern... http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=15424

    Einbindung von externen Medien... http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18263
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.560
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.645
    Erhielt 10.427 Danke für 3.558 Beiträge

    Standard

    Wir haben auch einen "Probier-Bereich" wo man sich die Funktionsweise einiger Dinge klar machen kann...

    Was dort geschrieben und eingestellt wird... bis zum "Hallo Welt" Text, wird nach 24 Stunden automatisch wieder herausgelöscht. So kann man in Ruhe schreiben, Bebildern, löschen und alles möglich dort testen..

    http://www.digicamclub.de/forumdisplay.php?f=336
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.01.2015
    Ort
    Bad Salzuflen/ OWL
    Beiträge
    471
    Danke abgeben
    713
    Erhielt 2.006 Danke für 335 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    den Probierbereich probiere ich gerne aus!
    Grüße,
    Sven

  8. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Canonier
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    243
    Danke abgeben
    167
    Erhielt 84 Danke für 42 Beiträge

    Standard

    Glückwunsch zu dieser Linse. Dieses Objektiv macht tolle Bilder.

    Hier mein Exemplar:

    Name:  IMG_7168.jpg
Hits: 5502
Größe:  128,8 KB

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", Canonier :


Ähnliche Themen

  1. Vivitar 2.8/28mm
    Von Andokai im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 25.06.2020, 08:01
  2. Vivitar 2.5/28mm Auto Wide-Angle
    Von hinnerker im Forum Problemlöser
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.01.2020, 19:59
  3. Vivitar 28mm f2.0 (Kiron) K/AR auf Pentax
    Von Grammy im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.2019, 05:34
  4. Umbau Vivitar 28mm 2.0 auf EOS 550D
    Von plümmelmütze im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 20:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •