Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Sony FE 28-70/3,5-5,6 OSS an der A7

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard Auflösungsvermögen bei Offenblende an der Nex7

    Die Daten:

    Modell FE 28-70 mm 3.5-5.6 OSS (SEL-2870)
    Markteinführung November 2013
    Brennweitenbereich 28-70 mm
    Bajonett
    Sony E
    Lichtstärke F3,5 bis F5,6
    Kleinste Blendenöffnung F36
    Anzahl Blendenlamellen 7
    Autofokus Fokusmotor im Objektiv (sehr leise)
    Innenfokussierung ja
    Linsensystem 9 Linsen in 8 Gruppen
    inkl. ED- und Asphärische-Linsen
    Vollformat Geeignet ja
    Wasser-/Staubschutz ja
    Bildstabilisator ja (sehr leise)
    Naheinstellgrenze 30 cm bei 28mm
    Größter Abbildungsmaßstab 1:5,3 bei 70mm
    Filtergewinde 55 mm
    Abmessungen (Ø x Länge) 73 x 83 mm
    Gewicht 295 g

    An der Nex 7 darf das FE 28-70 nun zeigen, ob es die 24 MP im APS-C Bereich bei Offenblende bedienen kann.
    Dafür habe ich meine uralte Briefmarkensammlung aus Schillingzeiten genommen.

    Ich habe die Naheinstellgrenze gesucht, d.h. mit steigender Brennweite musste ich immer weiter zurück, bei 70mm hat man die beste Vergrößerung (1:5,3 KB).

    NEX7 - 70mm - F5,6

    16382680497_a958336672_b.jpg
    70mm by padiej, on Flickr

    1:1 Crop bei 70mm


    16381032668_6cc431cd38_o.jpg
    70mm Ausschnitt by padiej, on Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  2. 5 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  3. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard Ganz schlechte Auslage für mich, sagt der Psychiater

    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. 3 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  6. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Peter,

    Der war gut

    Danke für die Vorstellung. Für ein Kitobjektiv liefert es eine erstaunlich gute Abbildungsleistung. Ist das Bajonett aus Plastik oder Metall. Bei den inneren Führungen wäre es auch gut, wenn überwiegend Metall eingesetzt werden würde, denn bei Plastik - kann ich mir denken - leidet die Langlebigkeit bezüglich der Genauigkeit.

    LG
    Waveguide

  7. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard

    Anschluss ist aus Metall.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  8. #6
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    07.01.2014
    Ort
    Volgograd / RF
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 191 Danke für 66 Beiträge

    Daumen hoch Beste Glückwünsche.

    Die Krankheit schreitet fort und es erweist sich auf das neue Niveau!
    Beste Glückwünsche.

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", dgsjsj :


  10. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.370 Danke für 579 Beiträge

    Standard Vergleich in der Ecke bei F8 und 50mm mit dem Minola Makro 2,8/50

    16603134735_b81e40f2b2_c.jpg
    Sony vs Minolta Corner F8 by padiej, on Flickr

    Das ist die rechte ober Ecke, die ich mit dem flexiblen AF Feld angesteuert habe.

    Das Kit-Zoom der Sony A7 ist eine tolle Überraschung, und man sieht, die 24 MP sind gut beherschbar, sogar in den Ecken mit einem Kitzoom.

    Da kann der 50 MP Sensor ruhig kommen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 18:40
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 21:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •