Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Kamera mit WiFi und Mehrfachbelichtung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster Avatar von Groundhog
    Registriert seit
    03.11.2013
    Alter
    37
    Beiträge
    708
    Danke abgeben
    841
    Erhielt 583 Danke für 270 Beiträge

    Standard

    Mehrfachbelichtung können ein paar Pentaxen, Canons und Nikons ... bei Sony wäre mir keine bekannt:
    Übersicht "Kameras mit Mehrfach-Belichtungsfunktion": http://www.neocamera.com/search_came...ipleexposure=1

    Was die Wifi-Verbindung angeht:
    Wenn ich das richtig verstehe willst du den PC als LiveView nutzen?

    Per USB brauch man die Software "Remote Camera Control" von Sony um die Kamera mit dem Rechner zu verbinden.
    Diese unterstütz folgende Kameras:
    • Mirrorless: A5000, A6000, A7, A7R
    • DSLR: A700, A850, A900
    • SLT: A58, A99, A99V


    Für die selben Funktionen per Wifi gibt es zwar von Sony eine API, aber mehr als eine Smartphone-App für die A7 (die hat im Gegensatz zu den DSLRs und SLTs auch Wifi eingebaut) wäre mir nicht bekannt.

    Von den EyeFi-Karten und Co halte ich nicht allzu viel, die laufen meist mehr schlecht als recht und sind nicht für stabile Verbindungen bekannt.
    Canon EOS Digital & Canonet
    Olympus
    OM-System & PEN F System


    Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night

  2. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die Infos und die Übersicht zu Mehrfachbelichtungskameras, aber ich glaube ich werde doch noch mal kurz meinen Anspruch formulieren:

    Ein Sujet abfotografieren, fertiges Bild an den PC schicken, dort anschauen.
    Reicht mir vollkommen. Wichtig bei mir : bloss kein Zipp und Zapp,
    ich bin Digitallegastheniker :-)

    Das Bild am Monitor soll sozusagen den modernen Polaroidersatz für mich darstellen, um mein Arrangement und das Licht noch mal vorm finalen Schuss zu checken.
    Ein Display ist mir dazu einfach zu klein.

    Das Übertragen ginge ja auch mit Kabel, aber das ist dann doch recht umständlich, und vor allem, in der heutigen Zeit, nee...

    Geht das jetzt also doch mit einer WI Fi-Karte an der A 33o?

    Wäre natürlich prima; aber als ich mal solch eine Karte kaufen wollte, war die A 330 nicht aufgelistet...

    VG,
    Ritchie

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Noch mal höflich nachgefragt...

    VG,
    Ritchie

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Um das Bild von der Kamera auf dem PC anzuschauen, reicht es doch, Kamera und PC mit einem USB-Kabel zu verbinden. Der Speicher der Kamera sollte dann als externes Laufwerk auf dem PC angezeigt werden und in einem Ordner befinden sich die Bilder. Es könnte nur sein, dass es eine Weile dauert, bis alle Bilder angezeigt werden.

    Eine Kamera mit WiFi-Funktion hätte den Vorteil, dass man z.B. ein Tablet oder Handy nutzen könnte, um die Kamera per App zu Steuern und den Liveview auf dem Display von Tablet oder Handy zu sehen. Das dürfte aber mit der A330 nicht gehen und auch nicht über irgendeine Karte nachrüstbar sein.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  5. #5
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Da ich selber keine Erfahrung mit WiFi Karten habe, kann ich auch nicht verlässlich sagen ob bzw. wie gut oder schlecht es mit der A330 und den von Dir gewünschten Endgeräten funktioniert.

    Grüße Roland

  6. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Der Speicher der Kamera sollte dann als externes Laufwerk auf dem PC angezeigt werden und in einem Ordner befinden sich die Bilder.
    Ja klar, das geht, ist aber nicht sehr komfortabel.
    Ich dachte halt, eine WiFi-Karte löst das unproblematisch, wusste aber nicht, dass das so nicht klappt.
    Tablets und Handys mit Apps hab ich gar nicht, in die Richtung brauche ich gar nicht zu schielen.

    Danke für Eure Hilfe,
    Ritchie

Ähnliche Themen

  1. Fragen zu WiFi und Bluetooth
    Von Unschärfe im Forum Technik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.09.2024, 11:05
  2. Samsung NX mini Wifi -Probleme
    Von siggitbb im Forum Casio, Fuji, Samsung, Sony
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.05.2017, 14:23
  3. Digitale Mehrfachbelichtung
    Von Heiko im Forum Tutorials
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 13:04
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 10:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •