Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Noch zwei mit dem Voigtländer Apo-Lanthar 125mm f2,5 SL bei Offenblende .
    Gruß Udo

    http://16376147487_881c466fd3_h.jpgTiger by roterrenner, on Flickr

    http://16374505980_5b1029a522_h.jpgKronwicken-Bläuling by roterrenner, on Flickr

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", roterrenner :


  3. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Hallo, schöne Bilder mit einem meiner liebsten Objektive...

    Könntest Du Deine Bildeinbindungen von Flickr aber bitte - wie in nachfolgend verlinkten Artikel beschrieben - so einbinden, wie es dort beschrieben steht? Es erspart mir die Mühe der Nachbearbeitung des Flickr-Codes

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18263

    Vielen Dank
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  4. #3
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hallo, schöne Bilder mit einem meiner liebsten Objektive...

    Könntest Du Deine Bildeinbindungen von Flickr aber bitte - wie in nachfolgend verlinkten Artikel beschrieben - so einbinden, wie es dort beschrieben steht? Es erspart mir die Mühe der Nachbearbeitung des Flickr-Codes

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=18263

    Vielen Dank
    Henry
    Hallo Henry werde versuchen dem nachzukommen nicht das es nicht wollte man muß es auch können bei mir dauert es immer ein wenig länger bis es klick macht danke für deine geduld.
    Gruß Udo

  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Das Apo-Lanthar hat ja einen wunderbaren Schmelz!
    Sehr schön pastelligweich, die Töne, bin begeistert.

    Die Makro Planar-Aufnahme ist ein feines Bild, gefällt mir...

    VG,
    Ritchie

  6. #5
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Ich weiß nicht ob das Zeiss makro Planar auch schon zum Altglas Zählz ich stelle es mal rein also Zeiss Makro planar 100mm f2
    beide Bilder bei Offenblende.
    Gruß Udo

    http://13992569455_cd9beab984_b.jpg

    http://14001322341_6cf8340a52_b.jpg
    Geändert von hinnerker (17.02.2015 um 22:12 Uhr)

  7. 10 Benutzer sagen "Danke", roterrenner :


  8. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von roterrenner Beitrag anzeigen
    Noch zwei mit dem Voigtländer Apo-Lanthar 125mm f2,5 SL bei Offenblende .
    Sind die Bilder bearbeitet? Das Bokeh ist ja unglaublich!

  9. #7
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Sind die Bilder bearbeitet? Das Bokeh ist ja unglaublich!
    Hallo Miles beide Bilder sind nicht bearbeitet außer die Kamera internen einstellungen das Schmetterlingsbild wurde in PS verkleinert
    das Katzenbild liegt in Original Größe (36mil.Pix.) bei Flickr.
    Ja es ist schon ein tolles glas habe auch lange gehadert bei dem Gebrauchspreis nun ja letztendlich macht es viel Freude
    gruß udo

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", roterrenner :


  11. #8
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    So ich Probiere jetzt mal Henrys hinweis aus Als Beispielbild nehme ich das Leica Elmarit 180mm f2,8 2.Version.

    Gruß Udo
    https://flic.kr/p/qdMqeF


    15897221953_84bc532f2d_c.jpg
    Geändert von roterrenner (18.02.2015 um 07:56 Uhr)

  12. 7 Benutzer sagen "Danke", roterrenner :


  13. #9
    Fleissiger Poster Avatar von roterrenner
    Registriert seit
    06.05.2012
    Beiträge
    174
    Bilder
    15
    Danke abgeben
    1.230
    Erhielt 794 Danke für 103 Beiträge

    Standard

    Leica Elmarit R 35-70mm f4
    Gruß Udo
    https://flic.kr/p/qN3Rq9

    16273677708_01ced98996_b.jpg

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", roterrenner :


  15. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Loeffel
    Registriert seit
    23.01.2009
    Ort
    Mannheim
    Alter
    61
    Beiträge
    1.900
    Bilder
    40
    Danke abgeben
    2.381
    Erhielt 4.799 Danke für 693 Beiträge

    Standard

    Hier mal zwei mit dem Yashica ML Zoom 4/80-200mm bei Offenblende an der Canon EOS 50D:

    2015-01-15 - 11-41 IMG_9171.jpg

    2015-01-15 - 18-36 IMG_9313.jpg
    LG
    Stefan

    Sony A7, A6700, A6500, VNEX
    ALLE Yashica ML's + ein paar Praktina-Objektive, Nikkore und Tokinas

    Endlich: loeffel auf flickr
    Yashica Objektive auf olypedia.de

  16. 5 Benutzer sagen "Danke", Loeffel :


Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 11:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •