Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Canon FD 2.8/24mm SSC

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.565
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.655
    Erhielt 10.438 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Das Kürzel S.S.C. für die Canon eigene Vergütung wurde mit der Einführung des sogenannten new FD Objektivbajonetts nicht mehr aufgedruckt.

    Bei Deinem Objektiv handelt es sich also um den Nachfolger-Anschluss des alten FD Aussenbajonett, der nur noch nFD oder FDn genannt wird.
    Er unterscheidet sich vom alten FD Anschluss dadurch, dass diese Objektive - statt mit einem Chromring am alten Aussenbajonett verriegelt zu werden, eine drehbare Lagerung der rückwärtigen Hebel und Umlenkeinheiten gebaut wurde, die das Eindrehen wie bei einem Innenbajonett simuliert...

    Es handelt sich bei den von Dir vorgestellten Objektiven also um die nFD Versionen... ich werde das gleich mal im Titel Deiner Zoom Vorstellung korrigieren.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (17.02.2015 um 14:22 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Danke für die Info mit FD und nFD, das war mir bis dato nicht bewusst.
    Aber jetzt fällt es mir auf, denn die T50 meiner Frau hat ein Sigma 35-70 mit diesem Drehring.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Panasonic DMC-G3
    Objektiv: Canon FD S.S.C 2.8 24mm

    #1: Blümchen aus dem Archiv (2014)
    Name:  P1000949darktable2_4_3.jpg
Hits: 442
Größe:  255,8 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 5N
    Objektiv: Canon FD S.S.C 2.8 24mm (mit Lens Turbo)

    #1: Vorland SPO
    Name:  _DSC0160darktable2_4_3.jpg
Hits: 428
Größe:  267,4 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 5N
    Objektiv: Canon FD S.S.C 2.8 24mm (mit Lens Turbo)

    #2: Husumer Hafen Schiet-Wetter
    Name:  _DSC0285darktable2_4_3.jpg
Hits: 442
Größe:  283,9 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  9. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 5N
    Objektiv: Canon FD S.S.C 2.8 24mm (mit Lens Turbo)

    #3: Husumer Schloss (Die Bäume dienten als Regenschutz)
    Name:  _DSC0307darktable2_4_3.jpg
Hits: 439
Größe:  280,1 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony NEX 5N
    Objektiv: Canon FD S.S.C 2.8 24mm (mit Lens Turbo)

    #4: Hafeneinfahrt Tönning (2:1 Bildschnitt)
    Name:  _DSC0327darktable2_4_3.jpg
Hits: 583
Größe:  272,1 KB
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 6 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  13. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    22.03.2018
    Beiträge
    117
    Danke abgeben
    214
    Erhielt 222 Danke für 60 Beiträge

    Standard

    Canon nFD 24mm f2.8 – also die neuere Variante des Objektivs, ohne den Metallring. An Sony A7 II, ISO 100, 1/400, Blende müsste 8 oder 11 gewesen sein. Aus der Hand.

    Kaum bearbeitet, Helligkeit angepasst, Sättigung und Klarheit ganz leicht hoch. Keine Objektivkorrekturen.

    Name:  DSC01646-2.jpg
Hits: 426
Größe:  255,8 KB

    Detail daraus, 100 %:

    Name:  DSC01646-center_.jpg
Hits: 438
Größe:  291,7 KB

    Detail links am Rand, 100 %:

    Name:  DSC01646-border.jpg
Hits: 427
Größe:  273,5 KB

    Detail oben rechts in der Ecke, 100 %:

    Name:  DSC01646-corner_.jpg
Hits: 426
Größe:  289,9 KB

    Nicht schlecht für ein über 30 Jahre altes Weitwinkel ;-)

    Für die Tonwertabrisse im Himmel kann das Objektiv nichts, die Kamera auch nicht. Wie wäre es, die 300-K-Grenze für Uploads mal etwas anzuheben?

    Gruß
    Michael

  14. 5 Benutzer sagen "Danke", pixx :


Ähnliche Themen

  1. Canon 11-24mm f4 L USM
    Von RetinaReflex im Forum Canon EF und RF Mount
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.05.2025, 15:29
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.04.2015, 19:39
  3. Canon EF (FD) 2/24mm Umbau
    Von hinnerker im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 14:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •