Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Einstiegsempfehlung Leica-Objektive

Baum-Darstellung

  1. #3
    Kennt sich aus Avatar von ABIS
    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    92
    Bilder
    39
    Danke abgeben
    131
    Erhielt 125 Danke für 32 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Moin Heino...

    fang damit mal an... Leica Elmarit 2.8/35mm E55 und folge den Links zur Vollauflösung unbedingt..

    http://www.digicamclub.de/showthread...t=Elmarit+35mm


    LG
    Henry
    Hallo Heino,

    das Elmarit-R 35 E55 wäre auch meine erste Empfehlung. Wenn es noch mehr sein darf: Ich bin ein Fan vom Elmarit-R 2.8/90mm Baureihe ab 1984:

    Elmarit-R 1:2.8 / 90mm
    Neue Rechnung 1984-1997


    • Art.-Nr.: 11806/11154
    • Erste Seriennummer: 3260101
    • 4 Linsen 4 Gruppen
    • Naheinstellgrenze: 0,7 m
    • Filter: E55
    • Baulänge: 57 mm
    • Größter Durchmesser: 57 mm
    • Gewicht: 475 g


    Unterschied zu den Vorgängern:

    Erwin Puts - Leica-Lens-Compendion Kap. 6:
    "At full aperture, overall contrast is high and very fine detail is crisply rendered with only a faint trace of colour fringing and astigmatism over the whole picture area. The previous R-version has lower contrast and softer edge definition and needs to be stopped down to 4 to get comparable performance. At 1:4 the contrast improves visibly and at 1:5.6 we reach outstanding image quality with extremely fine detail recorded with high edge sharpness and good clarity over most of the image field. The edges are slightly softer, but this will be visible only when one needs exacting coverage of small details in the corners at bigger enlargements. After this aperture contrast and edge definition drop due to diffraction. Close-up performance is as good as at infinity. Vignetting is low with half a stop, and distortion just visible. Flare suppression is excellent as coma (among others) is well controlled. As the 4 element lens has no cemented surfaces, Absorban can not be used to control colour transmission and it has to be accomplished with several types of coating layers."

    Kompatibilität zu Canon:
    Kann ich leider nix zu sagen, da ich mit einer A7R fotografiere.
    Da kann Henry bestimmt eine Aussage treffen?

    Viele Grüße

    Andreas

    Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und Faulen.
    Charles Baudelaire
    Mein flickr-Account: https://www.flickr.com/photos/andrea...f_photodesign/
    Meine Homepage: http://www.andreas-bischof-fine-art-photography.de

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", ABIS :


Ähnliche Themen

  1. Leica R Objektive
    Von Matteo Welsch im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 23.10.2021, 19:21
  2. Leica R Objektive
    Von wolfhansen im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2018, 09:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •