??? Inwiefern hat der Sensor Einfluß auf das AF-Verhalten der Kamera?
Der X-Trans-Sensor war mir schonmal beiläufig als sehr Farb-Natürlich untergekommen, ist der Non-X-Trans-Sensor wirklich genauso farb-echt?
Auf jeden Fall Danke an Dich! :-)
??? Inwiefern hat der Sensor Einfluß auf das AF-Verhalten der Kamera?
Der X-Trans-Sensor war mir schonmal beiläufig als sehr Farb-Natürlich untergekommen, ist der Non-X-Trans-Sensor wirklich genauso farb-echt?
Auf jeden Fall Danke an Dich! :-)
Es grüßt bis dem -NEX- t
Pitt
Der eigentliche Unterschied des X Trans Sensor ist, das die Pixelanordnung anders verläuft als bei einem herkömmlichen CMOS Bayer Sensors. Dadurch sollen Moiré Effekte bei gleicher Auflösung und schärfe Unterdrückt werden. Die natürliche Farbwiedergabe ist auch bei der A-Serie gegeben. Das hat Fuji schon bei der Legendären S-Serie gekonnt. Ein Bekannter hat sich eine X-A1 geholt und die macht tolle Fotos. Mich würde hier der fehlende Sucher stören. Die X-E Serie ist echt gut, vor allem der sehr gute Sucher, jedoch mit festem Bildschirm. Wenn Fuji das einbauen würde, wäre es eine Kamera für mich.
KLICK MICH
und dann bis "Intelligenter Hybrid-Autofokus" scrollen. Da wird es genau erklärt.
...oder gleich die X-T1 kaufen. Da hat man dann den16 MP APS-C X Trans CMOS II Sensor + EXR Prozessor II mit Phasenerkennung,
ein klappbares Display und einen richtig guten Sucher.
Ed.
Geändert von EdwinDrix (05.02.2015 um 11:12 Uhr)
Für Video-Aufnahmen würde ich eine Fuji nicht empfehlen. Da sind Olympus, Sony und vor allem Panasonic deutlich besser!
Der X-Trans-Sensor hat schon ein paar Vorteile bzgl. Bildqualität. Bei hohen ISOs ist er besser und offenbar bietet er auch eine bessere Auflösung.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Cooler Link, Danke!
Die XT-1 ist schon spannend...
Leider ist das Video über den Schnittbildindikator auf der verlinkten Seite ist noch nicht online, hat den Schnittbildindikator schon jemand im Einsatz und wenn ja, wie ist er?
Wie gut ist denn dieses 18-135mm von Fuji?
Denn obwohl ich ja viel mit Altglas mache möchte ich auch (möglichst nur) ein AF-Objektiv dazu. Das 16-50 (alt) hat ja einen sehr guten Ruf, wenn das 18-135 genau so gut ist, würde ich es aber bevorzugen, da ich mehr der "Tele-Typ" bin.
Ergänzung bezgl. Video-Fähigkeit der gesuchten Kamera: Danke für die Info, hat aber für meine Anwendungen keine Relevanz, mach ich eigentlich nie.
Es grüßt bis dem -NEX- t
Pitt
So wie ich es auf einer Hausmesse hier in Kiel ganz kurz probieren konnte, funktioniert dieser "Schnittbildindikator" wohl nur mit den eigenen Objektiven automatisch.
So richtig "Freude" wollte bei mir damit nicht aufkommen, denn das Schnittbild ging über die ganze Breite des Suchers, ich empfand es ein wenig, naja "gewöhnungsbedürftig"...
Kann sein, dass man das alles im Menüdschungel noch hin und her konfigurieren kann, mir sagte die XT-1 bei dieser kurzen Begegnung nicht sonderlich zu... vielleicht hab ich mich aber auch schon zu sehr
an die Sony "gewöhnt".
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Kurze Info: der Schnittbildindikator funktioniert auch mit manuellem Altglas (zumindest an der X-T1).
Er ist aber, wie Henry schon geschrieben hat, sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich nutze den so gut wie nicht und nehme immer das Fokuspeaking.
Ed.
Die XT1 ist schon eine Sünde wert, jedoch der Preis.....
Da würde ich vielleicht eher die sony a7 nehmen....
Aber das ist jetzt am Thema vorbei.
Die Frage betraf den Einsatz manueller, alter Objektive ;-)
aber dennoch Danke! :-)
Es grüßt bis dem -NEX- t
Pitt