Dass es Unterschiede in der Passgenauigkeit bei verschiedenen Adapterherstellern gibt, habe ich bei M42-EOS-Adaptern feststellen müssen. Da habe ich mir mal einen von Kipon geholt. Der rastet knackig am Bajonett ein und wackelt nicht. Außerdem gibt es da noch ein kleines Werkzeug dazu, welches hilft, den Adapter leicht wieder von der Kamera zu entfernen. Am Sitz des Objektivs gibt es bei M42 eh nicht viel sagen, außer, dass es da Versionen gibt, die den Stift für die Blende hineindrücken und welche wo das nicht der Fall ist.
Als ich weitere Objektive angesammelt hatte, habe ich mir einen Adapter von einem anderen Hersteller gekauft. Dieser kostete gut 1/3 weniger. Dieser drückt zwar auch den Blendenstift hinein, hat aber kameraseitig spürbar mehr Spiel.
Nachdem ich mal kurz geschaut habe, ob Kipon auch Adapter PK auf EOS-EF herstellt, würde so ein Exemplar vorschlagen.
So sieht er aus. Hier sorgt ein geriffelter Rand für bessers Handling. Ich weiß aber nicht, wo es diesen gibt. Allerdings würde ich wohl auch die von Henry beschriebene Anpassung vornehmen. Das ist wahrscheinlich stressfreier und billiger als nach einem Händler für den Kipon zu suchen.


Zitieren