Seite 28 von 45 ErsteErste ... 18262728293038 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 280 von 445

Thema: Olympus OM Zuiko Auto-Macro 2.0/90 und 2.0/50

  1. #271
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 291 Danke für 126 Beiträge

    Standard

    Ja die Qualität vom 50er als "Normalobjektiv" ist Phantastisch. Ich kann auch eine Bild bei Offenblende beisteuern:




    Das ganze Album:
    https://www.flickr.com/photos/urmelc...7623637832293/

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", urmelchen :


  3. #272
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    10.11.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    134
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 716 Danke für 104 Beiträge

    Standard noch eines vom 90er

    ...mit Zwischenringen.
    bei mir das beste "Pferd" im Stall. Würde es mir leichter fallen mich von einigen Linsen zu trennen wäre das 50er auch schon bei mir,
    so warte ich noch auf ein schönes Exemplar.
    Die OM Balgenköpfe liefern ebenfalls gute Ergebnisse, das 90er ist aber vielseitiger einsetzbar und ich kann freihand sehr gut arbeiten.
    Für 135 oder das FD 200 Macro ist mir ein Stativ lieber, meine Lieblingsmotive (Libellen) sehen das aber anders.

    Ich habe hier einen Preiskatalog von Olympus Austria (Oktober 1999) wo das 90er mit umgerechnet 1234,86 Euro gelistet ist, die momentanen
    Gebrauchtpreise von rund um die 750 Euro mögen auf den ersten Blick teuer erscheinen, hier bekommt man aber auch ein außergewöhnlich
    gutes Objektiv.


    Name:  DSC05598.jpg
Hits: 1030
Größe:  245,0 KB

    lg Magnus

  4. 9 Benutzer sagen "Danke", magnus :


  5. #273
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.064
    Erhielt 2.309 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Ja, das 2.0/90er... Ich hatte erst eigentlich nicht vor, es zu kaufen, da ich mit meinem 2.8/90er Tamron 1:1 Makro überaus zufrieden bin und für die Lichtstärke / Portraits etc. ein EF 1.2/85 L II USM daneben habe. Nach der Erfahrung mit dem 50er weiß ich aber, dass ich langfristig um diese Optik wohl nicht drum herum kommen werde...
    LG,
    Heino

  6. #274
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    10.11.2013
    Ort
    Wien
    Beiträge
    134
    Danke abgeben
    253
    Erhielt 716 Danke für 104 Beiträge

    Standard

    hallo Heino,
    ...mir geht es mit dem 50er so. Ich habe sehr viele Stücke in diesem Brennweitenbereich, aber nach der Erfahrung mit dem OM 90 weiss ich, dass das 50er mich genauso
    begeistern wird.
    Das 90er war mir vorerst immer "wichtiger" aufgrund der Distanz zum Objekt und ich musste es nicht unbedingt haben, da ich das Tokina (Bokina), das Vivitar 90, das Panagor 90, zwei Nikon 105er Macros, FD 100 Macro, etc etc zur Verfügung hatte (oder immer noch habe). Ich wollte auch auf ein schönes Exemplar warten, welches ich vorher besichtigen kann und mich nicht womöglich mit Ebay herumärgern.
    Was soll ich sagen, das Vivitar ist verkauft, das Panagor wird als nächstes weichen und am Ende muss vermutlich auch das Tokina den Besitzer wechseln.
    Ich habe sie nicht miteinander verglichen / getestet, brauch ich auch nicht denn das Zuiko ist magisch.

    Für meinen perfekten Makro-Rucksack (Jupiter 12 am VNex - wenns ganz nah sein darf, OM 90 als Allrounder oder mit Zwischenringen, 135 am Macrotubus für noch mehr Distanz oder auch Tele und das nFD 200 Macro - ein sehr sehr gutes Stück) würde sich das 50er sehr anbieten um die "Lücke" zu schließen.
    Da ich auch sehr gern mit meinem Sohn unterwegs bin und nicht nur Makros fotografiere sehe ich hier eine perfekte Zusammenstellung.

    lg Magnus

  7. 2 Benutzer sagen "Danke", magnus :


  8. #275
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.064
    Erhielt 2.309 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Magnus, interessante Überlegungen, da müssen wir gerne mal wo anders weiter drüber sprechen, damit wir hier nicht OT kommen.
    Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche nach dem 2.0/50er.
    LG,
    Heino

  9. #276
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Wunderschöne Aufnahmen hier, die auch einen "harten nichtsammelnden Burschen" wie mich weich werden lassen könnten :-)

    Aber der thread liest sich nun wirklich alles andere als schön und wird den beiden Optiken so gar nicht gerecht, wenn ich mir diese Anmerkung als Neuer erlauben dürfte.

    Wenn ich einen Beethoven höre, will ich den eigentlich nicht mit einem Mozart vergleichen - warum auch ?
    Andererseits stellt sich mir die Frage, wenn ich Mozart verehre - warum muss ich dann trotzdem Mahler, Puccini, Vivaldi hören ?
    Eben, Mozart kann auch nicht alles bieten, und wenn mir da mal was fehlt, hole ich es mir anderenortes.

    Wie ich anfangs sagte, steht für mich das Bild im Vordergrund, und ich habe selten so schöne Digitalaufnahmen gesehen wie in diesem Forum.
    Natürlich liegt das neben meiner persönlichen Vorlieben auch an den fantastisch abbildenden Altgläsern.

    Es ist die Linse, die solche Aufnahmen, so voller Esprit, so anmutig und filigran, in der Hand des einfühlsamen Fotografen aus dem Lichte formt.
    Oder besser noch, es ist der Fotograf, der mit in seinem Sinne geeignetem Werkzeug dieses Licht zu schildern weiss, der die Seele des Objektives herauszukitzeln versteht.


    Mein persönlicher Geschmack ist hier reichhaltig bedient, die Qualitäten der Zuiko Makros steht für mich ausser Frage, ich halte sie für Ausnahmeobjektive -und wenn eine solche Linse derartig fantastische Bilder macht, werde ich nicht hinterfragen, was sie vielleicht nicht kann, oder wer das auch kann.
    Ich geniesse und frage mich bestenfalls, was sie denn noch kann :-)

    VG,
    Ritchie

  10. 2 Benutzer sagen "Danke", Richard Deschain :


  11. #277
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    22.12.2014
    Beiträge
    12
    Danke abgeben
    5
    Erhielt 9 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Wenn ich einen Beethoven höre, will ich den eigentlich nicht mit einem Mozart vergleichen - warum auch ?
    Weil es bei Objektiven eben auch um die nackte Technik geht. Ich für meinen Teil möchte gerne wissen, wo ein Objektiv von seinen Werten her steht.

    So ein Thread sollte alle Interessierten bedienen - nicht nur jene, denen es ausschließlich um die fotografische Ästhetik geht...

    Aber der thread liest sich nun wirklich alles andere als schön und wird den beiden Optiken so gar nicht gerecht
    Finde ich für meinen Teil z.B. überhaupt nicht. Ein interessanter Thread sollte auch die Vielfalt von Informationen abdecken, die es zu einem Objektiv gibt.

    Dieser Thread befindet sich in der Rubrik "Testberichte und Listen" Das ist meiner Interpretation nach kein reiner Bilderthread.

    werde ich nicht hinterfragen, was sie vielleicht nicht kann, oder wer das auch kann.
    Das steht Dir frei. Anderen steht frei, zu hinterfragen. Ich für meinen Teil vergleiche gerne und hinterfrage. Und das steht mir frei.

  12. #278
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    30.01.2015
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    3
    Erhielt 33 Danke für 6 Beiträge

    Standard Zukio 90mm / 2.0 vs. Leica R 100mm / 2.8 APO beide Macro

    OK - ich habe mir nach langem Suchen auch ein 90er Zuiko Macro beschafft. Der direkte Mitbewerber zu diesem wunderbarem Objektiv ist aus meiner Sicht das Leica R 100mm / 2.8 APO Macro Beide Objektive werden ja schlicht als Traumobjektive bezeichnet. Nach ersten Tests bin ich in Sachen Mechanik auf der Leica Seite. Die Haptik überzeugt mich einfach mehr. Allerdings geht dies zu Lasten der Größe und des Gewichtes. Ich hatte zum Wave Gotik Treffen in Leipzig erste Portraits mit dem 100er LEICA bei Offenblende geschossen. Wen es interessiert, der kann mal auf meine Homepage schauen. Ich denke das Zuiko 90mm spielt seine Stärken im Nahbereich aus. Die Lichtstärke 2.0 gepaart mit hohen Microkontrasten überzeugen mich. Der viel wichtigere Punkt ist aber, das das Zuiko eine kleines niedliches Ding ist, was deutlich weniger an Gewicht mitbringt. Ich spiele mit dem Gedanken das Zuiko als "immer Obendrauf" zu nutzen. Ob das Zuiko was in der Ferne taugt, werden wir in den nächsten Tagen beim Stadtbummel sehen. Das Leica R 100mm APO Macro hat die Feuertaufe schon bestanden. Hier erst mal ein Foto vom Zuiko 90mm bei 2.0 - Für mich ein Traum...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  13. 2 Benutzer sagen "Danke", ftulpe :


  14. #279
    einser
    Gast

    Standard

    Das ist ne wirklich interessante Linse!

    Ich hatte leider noch nicht wirklich Zeit mich mit ihr neher zu beschäftigen.

    Aber alleine die Schärfe über die Mattscheibe "Wandern" zu sehen! Unglaublich!

    Name:  1A9Q5007web.jpg
Hits: 759
Größe:  220,2 KB

  15. #280
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    einige von euch haben vielleicht mitbekommen dass ich mir vor ein paar Tagen ein
    90mm 2.0 zugelegt habe. Heute ist der kleine Bruder des Glases bei mir angekommen.
    Beide Objektive gehen vom Zustand her als neuwertig durch - für mich "absolute mint condition".

    Hier ein Bild der Brüder:

    Name:  brueder.jpg
Hits: 576
Größe:  293,2 KB

    Mit dem 90er habe ich schon ein wenig gespielt und bin mehr als begeistert.
    Wenn es die Zeit zulässt ist heute das 50er an der Reihe. Ich bin sehr gespannt!!!

    Und vielen Dank an "urmelchen" und Willi (praktinafan) für das riesige Loch
    in meiner Kriegskasse!!! Eure Beiträge haben mich fast schon zum Kauf gezwungen.
    Besonders Willis Blogeintrag über das 90er Makro.

    Pöse Puben!!!


    Ed.

  16. 8 Benutzer sagen "Danke", EdwinDrix :


Seite 28 von 45 ErsteErste ... 18262728293038 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus OM Zuiko Auto Makro 135mm f4.5 inkl. Olympus Macro Tubus 65-116mm
    Von xali im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.06.2025, 18:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •