Freistellung im Weitwinkel....eine der wenigen Domänen von größeren Formaten
nFD 24 2.0 @ 2.8
DSC00389.jpg
Freistellung im Weitwinkel....eine der wenigen Domänen von größeren Formaten
nFD 24 2.0 @ 2.8
DSC00389.jpg
au weia... freudscher Verschreiber
Spitzlichter
![]()
na an Spritzgebäck, woran denn sonst???
![]()
ich kenne die Kringel, Scheiben oder wie immer man das nennen möchte nur als Spitzlichter, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Ich habe mal blöderweise aus einem Thread in einem anderen Forum den Begriff "purple fringing" übernommen.
Ich kannte den Begriff noch nicht. Leider kannte der Beitragsverfasser diesen Begriff wohl auch nicht und schrieb "purple fireing".
Ich hab den Begriff über Jahre falsch geschrieben bis mich hier jemand aufgeklärt hat.
Ed.
P.S.: hey, ich hab 1.000 Beiträge voll - wer weiss wieviel "Falschinformation" ich da schon gestreut habe![]()
Belehren möchte ich Dich nur ungern, aber man kann ja mal drüber reden :-)
Also Spitzlichter sind für mich so kleine Lichtspitzen, Lichtfleckchen, Reflexionen eigentlich.
Wenn sich auf einemWellenkamm das Licht punktförmig fängt, oder auf einem Glas vor dunklem Hintergrund, wenn sich das Licht im Glas reflektiert und kleine Fleckchen schneeweiss ausfressen lässt...
Wenn ich gerade so drüber sinniere, sind dies objektivexterne Reflexionen.
Die Kringel und Scheiben, oder Blendenabbildungen, das sind interne Reflexionen.
Tja, aber wie werden die genannt? Wüsste ich jetzt auch nicht...
VG,
Ritchie
Wieder das Tamron 2,8/90 Makro, es überzeugt mich schon seit rund 25 Jahren :
Bild 067a.jpg