Zwischenzeitlich kann ich ja mal versuchen, hier ein Bildchen einzubringen.
Zwischenzeitlich kann ich ja mal versuchen, hier ein Bildchen einzubringen.
Ich wüsste jetzt hier keinen Thread wo es tatsächlich nur um das Bokeh geht und
die Suchfunktion hat auch nicht wirklich was Vergleichbares ausgespuckt.
Da ich selbst ja ein bekennender Bokehfreak bin, würde mich so ein Thread auch sehr interessieren.
Das wäre doch für Dich ein toller Einstand hier.
Also gib Dir einen Ruck und eröffne das Thema.
Dort kannst Du ja auch noch mal genau erklären worauf es ankommt und welche Infos zum Bild gewünscht werden.
Ich wäre auf jeden Fall dabei.
Ed.
Tamron 2,8/90 Makro
an Sony A 330
Cosmo 2 2014.jpg
freihand, ohne So-Bl.
Bild 059.jpg
freihand
Kremmen.jpg
freihand
""Das wäre doch für Dich ein toller Einstand hier.
Ich wäre auf jeden Fall dabei.""
Mach ich dieser Tage dann auf jeden Fall.
Wobei es mir nicht direkt um das Bokeh geht.
Eine (richtig) alte Linse kann, wie wir hier sehen, wesentlich mehr, aber das wisst Ihr ja :-)
VG,
Ritchie
Tolle Bilder!!!
Besonders das dritte ist klasse!!!
Ja, die alten Gläser haben ihren eingenen Charme - was früher als Fehler betitelt wurde.
Und so manches Altglas kann es noch gut mit den modernen Edellinsen aufnehmen.
Ich freue mich auf Deinen Thread!!!
Ed.
Leica Summicron-R 50/2 & A7r (VF) Offenblende
DSC08747.jpg
DSC08756.jpg
DSC08751.jpg
DSC08748.jpg
neu vs. alt -
Sigma ART 50mm F1,4 DG HSM via Commlite Adapter an Sony A7r .
DSC08740a.jpg
Leica Summicron-R 50mm F2.0 an Sony A7r. Beide natürlich offen.
DSC08742a.jpg
Ich habe gerade gestern ebenfalls einen kleinen Vergleich (ohne künstlerischen Anspruch) angestellt, da ich nun endlich meine Contax/Kiev/Nikon-S Objektive adaptieren kann. Die Objektivbezeichnungen stehen in den Bildern. Das Nikkor-S.C. zeigt das krasseste Bokeh, aber ich denke, es kann für bestimmte Motive sehr reizvoll sein. Das CZJ Sonnar 1.5 (Bj. 1937, unvergütet) macht das, was es soll. Interessant ist vielleicht der Vergleich zum aktuellen Sony/Zeiss SEL5518, welches sich ja ebenfalls Sonnar nennt - und sich auch so verhält ;-).
Das Nikkor wird übrigens ab Blende 2.0 bokehtechnisch lammfromm, geradezu weich. Ich glaube dieses Objektiv wird für mich ein Dauergast in der Fototasche![]()
Viele Grüße
Andreas
Ich hab aber keine Bilder, kann also nur schwadronieren :-)
Die Sony hab ich zwar seit fast einem Jahr, und ich freu mich auch, dass die Fähigkeiten meines heissgeliebten Tamrom zu erahnen sind - aber irgendwie krieg ich aus dieser Kombi keine Qualität rausgekitzelt, ich hab fast alles wieder gelöscht - ich werd mich diesbezüglich mal anderenorts und hilfesuchend von Euch beraten lassen.
VG,
Ritchie